Forschungs- und Entwicklungstochter Adensis GmbH erhält den Sächsischen Umweltpreis für die Entwicklung des Batteriespeichers Energy Buffer Unit
Dresden/Kolitzheim: Die in Dresden ansässige Forschungs- und Entwicklungstochter der BELECTRIC, die Adensis GmbH, ist Preisträger des Sächsischen Umweltpreises 2015. Angetreten war das Unternehmen in der Kategorie „Umweltfreundliche Produkte“ für Entwicklung der Energy Buffer Unit (EBU). Bei der Energy Buffer Unit handelt es sich um einen innovativen Batteriespeicher in Containerbauweise. Die EBU ist bereits erfolgreich für die Bereitstellung von Primärregelleistung präqualifiziert und kann somit zur Stabilisierung der europaweiten Netzfrequenz eingesetzt werden. Die Speichereinheit wird mit einer Maximalleistung zwischen 500 und 1300 kW inkl. Netzwechselrichter und Mittelspannungstransformator ausgeliefert. Sie weist eine Kapazität von 948 kWh auf und ist ab 560.000 EURO erhältlich.
Wie der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Thomas Schmidt, in seiner Eröffnungsrede zum Ausdruck brachte, war die Jury bei der Auswahl der Preisträger vor eine große Herausforderung gestellt, da insgesamt 66 hochkarätige Bewerbungen eingereicht worden waren. Christian Micksch, Geschäftsführer der Sächsischen Energieagentur GmbH (SAENA), unterstrich in seiner Laudatio die Notwendigkeit von Batteriespeichern zum Gelingen der Energiewende und betonte, dass die Entwicklung der Energy Buffer Unit ein wesentlicher Schritt sei, um die bis dato bestehende Lücke im Bereich kosteneffizienter Batteriegroßspeicher zu schließen.
Tim Müller, Geschäftsführer der Adensis GmbH, zeigte sich nach dem Umweltpreis sehr erfreut: „Die Energy Buffer Unit wurde in den letzten Jahren mit Akribie und Leidenschaft hier in unserem Dresdener Standort entwickelt. Nun geht es darum, durch Duplizieren der bestehenden Einzellösungen, eine breite Anwendung zu bewirken. Zur Erreichung dieses Ziels hilft die Prämierung mit dem Sächsischen Umweltpreis ungemein und somit sind wir dankbar für die Unterstützung, welche wir durch das Land Sachsen erhalten.“
Der Sächsische Umweltpreis ist mit insgesamt 50.000 € Preisgeld dotiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BELECTRIC GmbH
Wadenbrunner Str. 10
97509 Kolitzheim
Telefon: +49 (9385) 9804-0
Telefax: +49 (9385) 980459710
http://www.belectric.com
Ansprechpartner:
Claus Rendler
Bereichsleiter Marketing
+49 (9385) 9804-0
Dateianlagen: