Gasentnahmesonde TGD – entwickelt und produziert by B+B Thermo-Technik GmbH

Kombinierte Temperatur-, Gas- und Druckmessung

Pressemeldung der Firma B+B Thermo-Technik GmbH

Die neu entwickelte B+B Thermo-Technik GmbH Gassonde TGD eignet sich hervorragend zur kombinierten Temperatur-, Gas- und Druckmessung. Über ein Mantelthermoelement, Typ K, misst unsere Sonde Abgastemperaturen bis zu 800 °C und zeichnet sich besonders durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Alle verwendeten Komponenten sind international genormt, wodurch sich Service und Reparaturen, weltweit, erheblich erleichtern. Die Gassonde TGD eignet sich für alle Feuerungsanlagen, die den Richtlinien der 1. BImSchV unterliegen. Sie dient zur Ermittlung des Wirkungsgrades, des Abgasverlustes, der Emissionen, der Temperatur im Abgasstrom und der Nennwärmeleistung.

Unsere Sonde kann in den Versionen Gas- und Zugweg/Druckweg getrennt und Gas- und Zugweg/Druckweg nicht getrennt geliefert werden.

Leistungsmerkmale

• Meßspitze mit Langloch

• MTE-Spitze gerade

• Schnelle Ansprechzeit

• Schutzrohr aus Edelstahl

• Gespritzter Handgriff

• Dreifachschlauch

• B+B-Miniaturstecker, grün

Anwendungsgebiete

• Feuerungsanlagen, die den Richtlinien der 1. BImSchV unterliegen

• Ermittlung des Wirkungsgrades

• Feststellung des Abgasverlustes sowie der Emissionen

• Messung von Temperaturen im Abgasstrom und der Nennwärmeleistung.

Mit unserem passenden Zubehör, wie Konussen, Ausgleichsleitungen, Miniaturkupplungen und Miniaturkupplungsdosen ergänzbar.

Produktprogramm der B+B Thermo-Technik GmbH:

Entwicklung und Produktion von Temperatur- und Feuchtesonden

Temperatur- und Feuchtesensoren

Temperatur- und Feuchtemesssysteme

Drucksensoren und Drucktransmitter, Module



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B+B Thermo-Technik GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 4
78166 Donaueschingen
Telefon: +49 (771) 8316-0
Telefax: +49 (771) 8316-50
http://www.bb-sensors.com/

Ansprechpartner:
Nazan Akin
Marketingassistentin
+49 (771) 8316-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.