Digitale Unterstützung für Fachhandwerker im Beratungsgespräch

Stiebel Eltron macht die Energiewende jederzeit verfügbar

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Stiebel-Eltron-Fachhandwerker setzen in Beratungsgesprächen mit und bei Kunden verstärkt auf digitale Unterstützung. Dafür bietet das Unternehmen seinen Partnern aktuelle Infos im App-Format: die Beratungswelt. Sie ist Bestandteil der  MedienApp aus dem Hause Stiebel Eltron und in die Bereiche Unternehmen, Produkte, Beratung, Planung, Angebot und sowie Service unterteilt. In jedem Bereich finden sich unterstützende Tools und Inhalte zum Thema Wärmepumpen.

„Erklärfilme, Planungstools, Broschüren und noch viel mehr Materialien für den Beratungsprozess des Fachhandwerkers sind in der Beratungswelt gebündelt“, erklärt Geschäftsführer Karlheinz Reitze. Allgemeine Infos zu der Produktgruppe „Erneuerbare Energien“ sind ebenso digital verfügbar wie die aktuellen Produkt- und Themenbroschüren – so gibt es im direkten Gespräch mit dem Kunden auf jede Frage eine passende Antwort, die anschaulich mit Bildern und Fakten untermauert werden kann. Erklärfilme vermitteln Wärmepumpen-Heiztechnik einfach und verständlich.

Komplexe Heiztechnik verständlich zu erklären ist wichtiger denn je. „Mit der Beratungs-App ist der Fachhandwerker für jedes Beratungsgespräch bestens gerüstet. Sie ist ein wichtiges Instrument, Endkunden für erneuerbare Energien und ein effizientes Zuhause zu begeistern“, betont Karlheinz Reitze.

Fachhandwerker, die die Beratungswelt für eigene Kundengespräche nutzen wollen, bisher aber noch nicht bei Stiebel Eltron registriert sind, laden einfach die Medienapp im App Store herunter und fordern per Mail an  beratungswelt@stiebel-eltron.de die persönlichen Logindaten an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 70290091
Telefax: 05531-70295106
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Michael Birke
Leiter
+49 (5531) 70295-684



Dateianlagen:
    • Digitale Unterstützung für Fachhandwerker im Beratungsgespräch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.