GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender Dr. Anton Hofreiter zeigt sich beeindruckt vom Lippewerk als Musterstandort für Klimaschutz durch Recycling
Im Rahmen des Werksbesuchs von Dr. Anton Hofreiter, dem Vorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag, nahm die KlimaExpo.NRW drei Kompetenzbereiche der Kreislaufwirtschaft am Standort Lünen als gemeinsames qualifiziertes Projekt in ihre Leistungsschau auf. Bis 2022 präsentiert die KlimaExpo.NRW 1.000 Projekte, die den Fortschrittsmotor Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen besonders gut veranschaulichen. Als 120. Schritt der Landesinitiative sind die Bereiche „Vorprodukte für die Industrie“, „Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse“ sowie „Aus Abfällen werden Kraftstoffe“ des Lippewerks nun offiziell Vorreiter für den Klimaschutz in NRW.
„Die intelligente und effiziente Weiternutzung und Wiederverwertung von Abfall ist ein wichtiger Fortschrittsmotor für unser Land. Damit leistet REMONDIS am Standort in Lünen einen erheblichen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz“, begründet Dr. Heinrich Dornbusch, Vorsitzender Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW, die Aufnahme des Projektes in die Leistungsschau des Landes NRW.
Herwart Wilms, Geschäftsführer REMONDIS, nahm die Ernennungsurkunde der KlimaExpo.NRW entgegen und betonte die Bedeutung des stofflichen Recyclings für den Klimaschutz: „Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Biogasanlage in Coesfeld mit drei weiteren wegweisenden Kompetenzzentren hier im Lippewerk als qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW anerkannt wurden. Der Besuch von Dr. Anton Hofreiter aus diesem Anlass betont einmal mehr, wie untrennbar die Ressourcenschonung und der Klimaschutz mit der Leistungsfähigkeit der Recyclingbranche verbunden sind. Ohne die Investitionen und Innovationskraft gerade auch der Privatwirtschaft wäre ein Erreichen der deutschen Klimaziele nicht denkbar gewesen. Umso mehr freuen wir uns über diese Anerkennung und sehen in ihr einen Ansporn für weitere Anstrengungen für mehr Recycling und Klimaschutz in der Zukunft.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remondis AG & Co. KG
Brunnenstrasse 138
44536 Lünen
Telefon: +49 (2306) 106-0
Telefax: +49 (2306) 106-530
http://www.remondis.de
Ansprechpartner:
Michael J. Schneider
Pressesprecher
+49 (2306) 106-515