Buderus Guss GmbH: Optimierung der Leistungsparameter des Kupolofens

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Bei der Buderus Guss GmbH wurden im Rahmen eines 3-Stufen-Programms zur Steigerung der Schmelzleistung des Kupolofens von Februar bis April 2015 die ersten Schritte umgesetzt: Der Einbau eines Grobstaubabscheiders und die Optimierung der SIP-Anlage.

Der Kupolofen in der Gießerei 1 des Werkes Breidenbach muss die prozesssichere Produktion von Flüssigeisen zur Versorgung der Formanlagen sicherstellen. Seine Bedeutung für die Fertigungsabläufe im Werk ist unersetzlich. Vor dem Hintergrund, dass durch die Inbetriebnahme der Formanlage 8 im September 2014 eine Stabilisierung bzw. Erhöhung der Schmelzleistung gewährleistet sein muss, startete Buderus Guss die Optimierung der Leistungsparameter mit dem Einbau eines Grobstaubabscheiders, der die Schmelzleistung des Kupolofens um zwei Tonnen pro Stunde erhöht und gleichzeitig Reinigungskosten an Brennkammer und Entstaubung reduziert. Das Aggregat ersetzt einen alten Schwerkraftabscheider.

Eine weitere Erhöhung der Schmelzleistung wurde durch die Optimierung der SIP-Anlage (Sauerstoff-Impuls-Verfahren) geleistet. Hier werden künftig in 10 Stufen jeweils 100 Kubikmeter Sauerstoff pro Stunde in den Kupolofen eingedüst.

Insgesamt sieht das 3-Stufen-Programm die Erhöhung der Schmelzleistung auf bis zu 30 Tonnen pro Stunde vor. Dazu gehören auch die Anpassung der Konstruktionsmerkmale des Ofens an den Stand der Technik und eine Verringerung der Energieverluste.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/

Ansprechpartner:
Kathrin Heumann-Kunz
+49 (6465) 62-441



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.