CountVision – Energiemanagement mit System für DIN EN ISO 50001

Pressemeldung der Firma NZR - Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG

CountVision ist die Lösung für Industrie-, Filial-Unternehmen und alle, die ihre Verbräuche im Griff haben müssen. Es dient dazu, Energiesparpotentiale aufzudecken und systematisch zu realisieren. CountVision wurde anhand realer Kundenanforderungen entwickelt. Diesen Weg geht NZR auch in Zukunft konsequent weiter. Die Software entspricht dem aktuellen technischen Standard und basiert auf bewährten Webtechnologien. Bedient wird das System über jeden aktuellen Web-Browser, egal ob auf einem Smartphone, Touch-Pad, Laptop, Mac oder PC.

Multimandantenfähig

CountVision bietet die Möglichkeit für Kunden separate Mandantensysteme anzulegen. Hier können kundenspezifisch erfasste Daten zur Verfügung gestellt werden. Zudem können Kunden auch eigene Daten hochladen, verarbeiten und die Informationen über das Internet verteilen. Über die Benutzerrechtsverwaltung können die Möglichkeiten der Mandanten sehr genau definiert werden.

Strategie- und Maßnahmenverfolgung

CountVision ist ein ganzheitliches Energiemanagementtool, das der Verfolgung der Unternehmensstrategie und den davon abgeleiteten Maßnahmen dient. Auf diese Art und Weise bietet die Software Mitarbeiter- und Besucher-Informationen. Sie veranschaulicht wie Maßnahmen im Unternehmen durchgeführt werden. Durch die Berechnungsfunktionen können so ganz einfach Einsparungen und Investitionen gegenübergestellt und Entscheidungsgrundlagen herbeigeführt werden.

Alarmierungsmodul

Das Alarmierungsmodul dient der Überwachung der von CountVision erfassten Daten. Die Über- bzw. Unterschreitungen von Schwellwerten werden dargestellt und somit kann man auf kritische Situationen zeitnah reagieren.

Vorteile, die sich auszahlen

Einfacher Einstieg – schnelle Ergebnisse

Unbegrenzte Benutzeranzahl

Dashboards werden per „Drag & Drop“ erstellt (keine weiteren Kosten für Templates oder Programmierkenntnisse notwendig)

Kennzahlen-Generator

Einfaches Kopieren von bestehenden Strukturen (Zähler, Dashboards, Kennzahlen) praktisch für Filialunternehmen mit gleichem Aufbau

Verwendung aktueller und bewährter Webtechnologien

Darstellung auf unterschiedlichsten Geräten

Flexible Anbindung an weitere IT-Systeme (BDE, ERP z.B. SAP)

Microsoft Excel Exporte

Ein Partner mit langjährigen Erfahrungen in der Verbrauchserfassung Inbetriebnahme erfolgt durch NZR-Systemtechniker



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NZR - Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33
49196 Bad Laer
Telefon: +49 (5424) 2928-0
Telefax: +49 (5424) 2928-77
http://www.nzr.de

Ansprechpartner:
Jörg Schwarzwald
Social Media
+49 (5424) 2928-11

Die NZR Unternehmensgruppe ist seit über 80 Jahren „Ihr Partner für Energiemessung“ und als Zählerhersteller sowie Dienstleister bietet Ihnen die NZR für nahezu alle Anforderungen im Zähl- und Messwesen praxisorientierte Lösungen. Die NZR betreibt eine eigene Entwicklungsabteilung sowie die Fertigung von Elektrizitäts-, Wasser- und Wärmezählern mit Schnittstellen für Funk, M-Bus, LON, EIB/KNX. Darüber hinaus hat die NZR die Trägerschaft über sieben staatlich anerkannte Prüfstellen, erfüllt die Anforderungen der MID und ist als DAkkS-Laboratorium akkreditiert. Besondere Schwerpunkte bilden die Systemlösungen im Vorkassenbereich (Prepayment-System), Zählerfernauslesung, Energiemanagement und der umfangreiche Dienstleistungsbereich. www.nzr.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.