Solarstrom für die Praxen und Heizung
Eckental-Eschenau, November 2015. Das neu errichtete Ärztehaus im Eckentaler Ortsteil Eschenau investiert in die Zukunft und setzt auf emissionsfreie Stromerzeugung mit Hilfe der Sonne. Das Ärztehaus, das Apotheken und Fachärzte unter einem Dach vereint, setzt von Beginn an auf dem eigenen Dach auf die zukunftsorientierte Technologie der Photovoltaik.
Der Entschluss auch auf dem eigenen Dach umweltfreundlichen Strom zu produzieren, um so die Energiekosten zu halbieren, macht aus energetischer Perspektive viel Sinn. Die Anlage, mit rund 36 kW , wurde auf dem Flachdach in Ost-West-Richtung mit hochwertigen Markenmodulen der IBC AG installiert, um den Eigenstrombedarf möglichst lange ausnutzen zu können.
Das Ärztehaus Eckental, in Eschenau an der Pettensiedler Straße wurde im Jahr 2015 neu errichtet. Der Bauherr setzt dabei auf Umweltschutz und neue Technologien, so wird der Solarstrom auch für die Wärmepumpe mit genutzt, daher war der Schritt in eine Photovoltaikanlage zu investieren nur konsequent. Dies ist selbstverständlich eine Investition in die Zukunft, die aber schon ab Installationszeitpunkt die Kosten senkt.
Planung und Durchführung übernahmen dabei die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH