Mit dem Relaunch seiner Online-Handelsplattform ermöglicht Arcanum Energy den europäischen Handel mit weiteren Biomethan-Produkten und setzt auf noch mehr Nutzerfreundlichkeit
Deutschlands Online-Plattform für den Handel von Biomethan (Bioerdgas) wartet ab sofort mit neuen Produkten und Möglichkeiten auf. Über „Biomethanmarkt.de“ kann dank neuem Design ab sofort komfortabel vom Tablet oder Smartphone aus der Markt verfolgt und Biomethan gehandelt werden.
„Biomethanmarkt.de“ lautet der neue Name der in 2013 unter der Bezeichnung „Bioerdgas Spotmarkt „gestarteten Online-Handelsplattform der Arcanum Energy. Das bewährte Grundprinzip der von der Deutschen Energie-Agentur als „Biogasprodukt des Jahres 2014“ ausgezeichneten Handelsplattform bleibt erhalten: Die Plattform ermöglicht den automatisierten und standardisierten Handel von Biomethan. Automatisiert heißt, dass die Teilnehmer einfach per Mausklick eingestellte Mengen zu definierten Preisen kaufen und verkaufen können. Teilnehmer haben somit die Möglichkeit, durch eine flexible Mengenbeschaffung ihren Lieferverpflichtungen optimal nachzukommen und Fehlmengen zu verhindern. Umgekehrt können überschüssige Biomethanmengen unkompliziert und flexibel über den Handelsplatz veräußert werden.
Für viele Branchenakteure stellt die Plattform heute schon ein wertvolles Optimierungsinstrument dar. „Mit unserem Relaunch wollen wir noch mehr Möglichkeiten und Komfort bieten“, erläutert Holger Kligge, Leiter Dienstleistungen und verantwortlich für Biomethanmarkt.de. Im engen Dialog mit den mittlerweile über 30 Teilnehmern der Plattform hat Arcanum Energy das Angebot nun unter dem neuen Namen erheblich erweitert. Ergänzend zu monatlichen Geschäften können jetzt auch Laufzeiten von Tagen, Wochen und Jahren gehandelt werden. So wird die Liefer- und Bezugssicherheit der Teilnehmer nochmals erhöht und die Möglichkeiten der Portfoliooptimierung erweitert.
Zum ersten Mal kann auf der überarbeiteten Plattform auch Bilanzkreisflexibilität gehandelt werden, um am Ende eines Jahres alle Spielräume der Biogasbilanzierung optimal nutzen zu können. Auch Biomethan als Kraftstoff kann künftig auf „Biomethanmarkt.de“ erworben und veräußert werden.
Für all diese Produkte gilt: Die Gebote und Gesuche werden zunächst anonymisiert eingestellt. Andere Teilnehmer können dann bestehende Gebote oder Gesuche annehmen („pay as bid“) und es kommt ein Liefervertrag zustande, der auf standardisierten Bedingungen basiert, die von den Teilnehmern bei Anmeldung auf der Plattform akzeptiert werden. Während des Vertragsschlusses wird die Anonymität zwischen Käufer und Verkäufer aufgehoben, damit das Geschäft abgewickelt werden kann.
Die neuen Produkte und Möglichkeiten sind eingebettet in ein überarbeitetes Design, das auch den Komfort und die Nutzerfreundlichkeit steigert. Nicht nur, dass die Teilnehmer einfach von Smartphone und Tablet aus den Markt beobachten und Geschäfte abwickeln können. Sondern es gibt auch neue Funktionen, wie einen Bereich zur Speicherung individueller Vorlagen und eine automatische Wiedereinstellungsfunktion für Gebote und Gesuche.
Kligge stellt zudem bereits weitere Ausbaupläne in Aussicht: „Wir planen den Handel von Biomethan zwischen Akteuren aus unterschiedlichen Ländern, so dass Produktion und Verwendung auch grenzüberschreitend erfolgen kann.“ Bereits jetzt gibt es die Möglichkeit, individuell definierbare Biomethan-Qualitäten international zu handeln. „Diese Grundausrichtung der Plattform eröffnet die notwendige Flexibilität auch für ausländische Märkte und Qualitätsanforderungen, da diese zukünftig weiter erschlossen werden“, so Kligge ergänzend. In wenigen Wochen soll die Plattform zusätzlich in englischer Sprache verfügbar sein, sodass der Handel auch für ausländische Akteure einfacher wird. Diese wird dann über „Biomethanemarket.com“ erreichbar sein und wird den internationalen Handel von Biomethan weiter forcieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCANUM Energy
Iserlohner Straße 2
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 96720-0
Telefax: +49 (2303) 96720-80
http://www.arcanum-energy.de
Ansprechpartner:
Bettina Fischer
+49 (2303) 96720-79