Neue Standorte für Ladesäulen sind über die App "E-Charging Hamburg" einfach zu finden
Elektroauto-Besitzer freuen sich derzeit über den schnellen Ausbau weiterer Ladesäulen im Hamburger Stadtgebiet. 17 neue öffentliche Standorte mit 34 AC-Ladepunkten (Wechselstrom) konnten in den Monaten September bis November von der Verteilungsnetzbetreiberin Stromnetz Hamburg GmbH in Be-trieb genommen werden: Poppenhusenstraße, Alstertor, Im grünen Grunde, Schweimlerstraße, Große Bäckerstraße, Pappelallee, Jarrestraße, Kurt-Schumacher-Allee, Erdkampsweg, Fuhlsbüttler Straße, Alt-städter Straße, Moosrosenweg, Lohbrügger Landstraße, Neuer Weg, Kurt-Schumacher-Allee, Walter Ru-dolphi Weg und Veritaskai.
Obwohl die Anzahl der Ladevorgänge im November mit ca. 3.800 konstant geblieben ist, hat sich die Ener-gieabgabe um ca. 20 % auf 21.000 kWh deutlich erhöht. Durchschnittlich liegt die Energieabgabe pro La-devorgang bei 5,5 kWh. Die am meisten frequentierten Standorte waren der Steindamm 94, Stein-Hardenberg-Str. 85 und die Königstraße 4A.
Die neu entwickelte App mit den Namen „E-Charging Hamburg“ führt alle öffentlich zugänglichen Ladeein-richtungen der Stromnetz Hamburg GmbH auf und hilft damit dem Nutzer schnell und einfach den optima-len Platz zum Laden ihres Elektroautos in Hamburg zu finden.
Neben der Navigation zum Ladepunkt bietet die App:
• technische Informationen zum Ladepunkt
• eine Verfügbarkeitsanzeige der Ladepunkte (frei / besetzt / nicht verfügbar)
• das Bezahlen des Ladevorganges „mit einem Klick“ ohne Registrierung (über die Mobilfunkrechnung)
• eine Anzeige des Gesamtpreises nach Abschluss des Ladevorgangs
• das Speichern der Fahrzeugposition, um das Auto leichter wiederzufinden.
Die App kann für die gängigen Smartphone-Systeme Android und iOS kostenlos heruntergeladen werden.
Noch unkomplizierter ist der Umgang mit Elektromobilität und deren Infrastruktur nicht mehr zu handhaben.
Der Zugang mittels RFID-Karte bleibt selbstverständlich weiterhin für alle Kunden, insbesondere Vielnutzer und Flottenbetreiber bestehen. Eine bequeme Lösung, um sich den Zugang zur Ladeinfrastruktur in Ham-burg zu verschaffen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Telefon: +49 (40) 49202-00
Telefax: +49 (40) 49202-0100
http://www.stromnetz-hamburg.de
Ansprechpartner:
Anette Polkehn-Appel
Pressesprecherin
+49 (40) 492028344