Infrarotheizung in Verbindung mit Photovoltaik erzeugt behagliche Wärme besonders günstig

Pressemeldung der Firma Vitramo GmbH

Wirtschaftlich mit Strom heizen? Das geht, wenn Infrarotheizung und Photovoltaik kombiniert werden wie beim Infrarot-Heizsystem von Vitramo. Dank niedriger Anschaffungskosten für das Vitramo-Strahlungsheizsystem kann das Geld, das im Vergleich zu einer herkömmlichen Heizungsanlage eingespart wird in eine eigene Photovoltaikanlage investiert werden. Der Grundgedanke dabei: Strom selbst zu erzeugen und in großem Maße selbst zu nutzen, um Energiekosten zu reduzieren und zu sparen. Die Infrarotheizung rechnet sich für Neubauten und sanierte Altbauten, die nur noch einen sehr geringen Energiebedarf haben, wenn sie die neuen Energieeinsparvorschriften erfüllen.  

Beständig behagliche Wärme mit Infrarot

„Der Mensch empfindet Strahlungswärme grundsätzlich als besonders angenehm“, erklärt Bernd Morschhäuser von der Vitramo GmbH. Man denke nur an einen Kachelofen und die durch ihn abgestrahlte Wärme. Die kleinformatigen, an der Decke montierten Heizelemente von Vitramo wandeln die ihnen zugeführte elektrische Energie beinahe zu hundert Prozent in Wärme um, verteilen sie optimal im Raum und erwärmen die Oberflächen – selbst bei geringerer Raumtemperatur ist es angenehm warm und behaglich, zumal die Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt und keine kalte Luft aufgewirbelt wird.

Mit einer optimal an die Gegebenheiten des Gebäudes angepassten und auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmten Infrarotheizung von Vitramo können ganze Bauten, einzelne Wohnräume, Büro- und Geschäftsräume, Produktions- und Lagerhallen ebenso wie Kirchen und historische Gebäude sparsam und wirkungsvoll beheizt werden – als alleiniges Heizsystem oder zur Unterstützung eines bestehenden Heizsystems.

Wer sich für ein neues Heizsystem interessiert, für den hat Vitramo in einem Vollkostenvergleich die Investitionskosten, Energiekosten und Betriebskosten für eine solargestützte Gasbrennwerttherme, eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe und das Vitramo-Infrarot-Heizsystem mit Photovoltaikanlage gegenübergestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vitramo GmbH
Am Bild 58
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: +49 (9341) 849-5717
Telefax: +49 (9341) 8494749
http://www.vitramo.com

Ansprechpartner:
Bernd Morschhäuser
Marketing & Vertrieb
+49 (9341) 849-5717

Die Vitramo GmbH bietet hocheffiziente Infrarot-Heizelemente für die Wand- und Deckenmontage im Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden. Die Infrarot-Heizungen werden ausschließlich am Standort Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg produziert und sind zu 100 Prozent "Made in Germany". Weitere Informationen unter www.infrarotheizung-vitramo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.