Pressemeldung der Firma HANSA Terminhandel GmbH
Drei Schiffe, die im französischen Dünkirchen 180.000 Tonnen Weizen für Ägypten laden sollen, können nicht abgefertigt werden, weil bisher noch keine Akkreditive vorliegen. Die Aufträge zu diesem Geschäft hatten französische Exporteure mit einer Ausschreibung vom 25.11.2015 zur Lieferung für den 21.-31. Dezember 2015 erhalten. Bisher ist keines der drei Schiffe beladen worden. Händler behaupten: „Das liegt allein an dem noch nicht vorliegenden Akkreditiv. Eine solche Erfahrung hätten auch schon andere Händler mit Ägypten gemacht.“
Ein Akkreditiv ist ein Instrument zur Zahlungssicherung. Fremdwährungsmittel sind in Ägypten derzeit knapp. Man geht nun davon aus, dass die Schiffe in der kommenden Woche beladen werden können. Die GASC, das ägyptische staatliche Beschaffungsunternehmen, hat sich zu diesem Vorgang bisher nicht geäußert.
Im letzten Monat hatte die GASC ihre Ausschreibungsmodalitäten für Weizen-Tender geändert. Danach dürfen die Akkreditive vom Verkäufer erst nach 180 Tagen geöffnet werden. Das bedeutet, dass die Verkäufer ein um 180 Tage verlängertes Zahlungsziel akzeptieren müssen. Diese drei Schiffsladungen wurden verkauft, bevor die Ausschreibungsbedingungen geändert wurden.
Es gibt aber auch Gerüchte, dass ägyptische Quarantäne-Behörden strengere Maßstäbe bei den Qualitätsprüfungen ansetzen wollen. Französischer Weizen wurde Ende Dezember wegen Mutterkornbesatz beanstandet.
Ägypten, einer der größten Weizenimporteure der Welt, kauft jährlich rund 10 Mio. Tonnen Getreide am Weltmarkt, um die Grundversorgung mit Lebensmitteln seiner 90 Mio. Menschen sicher zu stellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSA Terminhandel GmbH
Schulstrasse 2
27446 Farven
Telefon: +49 (4762) 36397-0
Telefax: +49 (4762) 921008
http://www.hansa-terminhandel.deDateianlagen:
Die HANSA Terminhandel GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) lizenziertes Unternehmen, das die Anlage- und Abschlussvermittlung nach KWG § 1 Abs. 1a erbringen darf.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Abschlussvermittlung von Agrarterminkontrakten.
Als Full-Service-Broker sind wir an den wichtigsten Terminbörsen für Sie tätig.
Die Broker und Gesellschafter sind Fachleute aus den Märkten Getreide und Ölsaaten, Kartoffeln und Schweinen.
Mit unseren täglichen und wöchentlichen Infodiensten, die Sie per Mail oder Fax beziehen können, tragen wir im Agrarhandel zur Markttransparenz bei. In Ergänzung dazu finden Sie im geschlossenen Mitgliederbereich Kurse vom EURONEXT/MATIF in Paris, von der EEX in Leipzig und der CBoT (10 Minuten zeitverzögert) sowie einen Nachrichtenticker mit aktuellen Informationen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.