Brasilien baut Hafenkapazitäten für Mais und Sojabohnen aus

Pressemeldung der Firma HANSA Terminhandel GmbH

Brasilien wird nach Aussagen des dortigen Verbands der Getreideexporteure Anec in 2016 bis zu 57 Mio. Tonnen Sojabohnen exportieren (+4 Mio. Tonnen gegenüber dem Vorjahr). Die neue Rekordmenge wird unter anderem auch über neue Verladestandorte an der Nordküste des Landes abgewickelt.

Der größte Hafen Brasiliens Santos im Bundesstaat Sao Paulo ist ständig an seiner Kapazitätsgrenze und die Verladungen mussten in den zurückliegenden Monaten aufgrund heftiger Niederschläge mehrfach unterbrochen werden. Brasilien ist der größte Exporteur von Sojabohnen und der zweitgrößte Exporteur von Mais. China bezieht 78% der brasilianischen Sojabohnen.

Im Dezember verluden brasilianische Exporteure 465.900 Tonnen Sojabohnen und 5,8 Mio. Tonnen Mais. Die Maisverladungen stellten damit einen neuen Monatsrekord auf. Im gesamten Jahr 2015 verlud Brasilien 30,7 Mio. Tonnen Mais, so die Verbandsstatistik. Die größten Empfängerländer waren Vietnam, der Iran und Süd Korea. In 2016 werden die Maisausfuhren erneut über 30 Mio. Tonnen betragen.

Von den 53 Mio. Tonnen exportierten Sojabohnen in 2015 wurden 12,18 Mio. Tonnen über den Hafen von Santos abgewickelt. Über den südlichsten Hafen Brasiliens in Rio Grande do Sul gingen 11,6 Mio. Tonnen in den Export. Das waren 42 % mehr als im Vorjahr.

Neue Häfen im Norden Brasiliens, wie Itaqui im Staat Maranhao sowie Vila do Conde in Para verluden 9,5 Mio. Tonnen in 2015. Die Exporte von der werden in 2016 wohl deutlich steigen, teilte der Verband mit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSA Terminhandel GmbH
Schulstrasse 2
27446 Farven
Telefon: +49 (4762) 36397-0
Telefax: +49 (4762) 921008
http://www.hansa-terminhandel.de



Dateianlagen:
    • Sojabohnen
Die HANSA Terminhandel GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) lizenziertes Unternehmen, das die Anlage- und Abschlussvermittlung nach KWG § 1 Abs. 1a erbringen darf. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Abschlussvermittlung von Agrarterminkontrakten. Als Full-Service-Broker sind wir an den wichtigsten Terminbörsen für Sie tätig. Die Broker und Gesellschafter sind Fachleute aus den Märkten Getreide und Ölsaaten, Kartoffeln und Schweinen. Mit unseren täglichen und wöchentlichen Infodiensten, die Sie per Mail oder Fax beziehen können, tragen wir im Agrarhandel zur Markttransparenz bei. In Ergänzung dazu finden Sie im geschlossenen Mitgliederbereich Kurse vom EURONEXT/MATIF in Paris, von der EEX in Leipzig und der CBoT (10 Minuten zeitverzögert) sowie einen Nachrichtenticker mit aktuellen Informationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.