Stadttaubenprobleme – Moderne Methoden zur Reduktion von Stadttauben

Pressemeldung der Firma ASTUM GmbH & Co. KG

ASTUM steuert und koordiniert art- und tierschutzgerechte Stadttauben-Umsiedlungen. Mit Hilfe von speziell entwickelten modernen Taubenaufnahmestationen erfolgt die Umsiedlung der Tiere aus den Problemzonen in ein neues Heim.

Wir verstehen uns als Projektbüro und sind ein Beratungshaus, welches den kompletten Ablauf einer Taubenumsiedlung für Sie organisieren und koordinieren kann.

Wir bieten Ihnen ab sofort folgende Dienstleistungen an:

– Beratungen, Präsentationen, Schulungen und Lösungen bei Stadttauben-Problemen

– Erfolgreiche Projekte mit Referenzen seit 2010

– Wir reduzieren nachweislich Ihre Taubenanzahl, artgerecht und mit dem Aspekt des Tierschutzes

– Einbindung von lokalen Tierschutz-Vereinen oder Taubenliebhaber

– Ausbildung und Schulung von Mitarbeitern, Betreuern oder Betreibern von Taubenanlagen

– Wir setzen auf eine Taubenumsiedlung mit 2 Varianten:

  1. a) Lokale Umsiedlung (z. B. auf ein nah-gelegenes Flachdach)
  2. b) Umsiedlung in ein Taubenheim oder entfernte Taubenanlagen

Informieren Sie sich auf unseren Websites und sehen sich besonders die Videos an:

Index

Das Informationsportal Regensburger Modell



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASTUM GmbH & Co. KG
Fuchsweg 49d
85598 Baldham
Telefon: +49 (8106) 9963151
Telefax: +49 (8106) 9963152
http://www.astum.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.