Klimaschutz 2.0 – jetzt erleben

Klimaplattform für CO2-Einsparungen, gr-EEN-Plattform für Energieeffizienz-Netzwerke und CO2-Zertifikate für Geschäfts- und Privatkunden / Neue Lösungen für Energieversorger von Arcanum Energy

Pressemeldung der Firma ARCANUM Energy

Unter dem Motto „Klimaschutz 2.0 – jetzt erleben“ verbindet das Unternehmen aus Unna auf einzigartige Weise die Themen „Energieeffizienz“, „CO2-Minderung“ und „Erneuerbare Energien“. Im Mittelpunkt steht eine innovative Neuentwicklung – eine übergreifende Klimaplattform für CO2-Einsparungen. Diese White-Label-Plattform bietet Energieversorgern ein zukunftsfähiges und intelligentes Geschäftsmodell, um Privat- und Gewerbekunden sowie auch Geschäftskunden aktiv einzubinden. In dem Modell wird für CO2-Einsparungen eine eigene Währung eingeführt, um Reduzierungen greifbar zu machen. Ergänzt wird die Klimaplattform durch den Handel von CO2-Zertifikaten, die regional generiert werden.

Mit innovativen Lösungen zur Realisierung von Energieeffizienz-Netzwerken, Energiegenossenschaften, EnergieScouts-Projekten oder Biomethan (Bioerdgas)-Projekten auf Basis von Bioabfällen rundet Arcanum Energy sein Angebot auf der diesjährigen E-World in Essen ab. Denn für Energieversorger steckt mehr hinter der Energiewende: Mehr Dezentralität, mehr Effizienz und mehr CO2-Minderung – und das alles am besten ohne Komfortverlust für den Verbraucher.

Deshalb haben die Biomethan-Spezialisten aus Unna ihr Leistungsspektrum deutlich ausgeweitet. Das Unternehmen präsentiert sich mit neuen, aber auch mit seinen bewährten Produkten und Dienstleistungen. „Der Anspruch an die Energieversorger ist höher denn je“, weiß Vera Schürmann, Geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens, und ergänzt: „Die Versorgung mit Strom und Gas muss durch neue Produkte flankiert werden, welche sowohl der Energieeffizienz, als auch dem übergeordneten Ziel, der Dekarbonisierung, dienen.“ Arcanum Energy nimmt sich dieser Herausforderung gezielt an.

Die gr-EEN-Plattform, eine White-Label-Onlineplattform, ist speziell für die Realisierung und das Monitoring von Energieeffizienz-Netzwerken entwickelt worden. Sie fördert besonders den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern und gilt als durchdachte Lösung für praxisnahe und innovative Netzwerke. Mit dem Ziel innerbetrieblicher Effizienzsteigerungen können außerdem Energieeffizienz-Netzwerke intelligent mit EnergieScouts-Projekten kombiniert werden.

Weiteres Produkthighlight ist die neu konzipierte Klimaplattform für CO2-Einsparungen, über die Energieversorger in der Lage sind, ihren Kunden ein individuelles und regionales Klimakonzept anzubieten. CO2-Einsparungen werden hier zu einer eigenen Währung und somit spielerisch greifbar gemacht. Außerdem steht der freiwillige Handel von CO2-Zertifikaten bei Arcanum Energy hoch im Kurs. Das Unternehmen plant als regional engagierter CO2-Händler zu agieren, um Produkte und Dienstleistungen klimaneutral zu stellen.

Des Weiteren stellt das Unternehmen ihr Beteiligungsmodell „Green Energy Land“ für Energiegenossenschaften vor und gibt Einblicke in die neue Handelsplattform „Biomethanmarkt.de“, welche den automatisierten und standardisierten Handel von Biomethan ermöglicht. Hier können Tages- Monats- und Jahresmengen sowie Bilanzkreisflexibilität einfach und komfortabel online gehandelt werden.

„Mit dieser umfassenden Erweiterung unseres Angebots wollen wir für unsere Kunden ein starker Partner sein, um die Herausforderungen der Energiewende mit neuen Ideen und Leistungen erfolgreich zu meistern“, sagt Dr. Helmut Kern, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter. Dabei bleibt Arcanum Energy auch seinem erfolgreichen Geschäftsmodell „Biogas Pool für Stadtwerke“ treu, in dem u.a. Projekte zur Biomethanerzeugung auf Basis kommunaler Bioabfälle geplant und umgesetzt werden.

Arcanum Energy berät zu allen Leistungen persönlich auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW in Halle 3, Stand 3-370. Außerdem können die Plattformen „live“ getestet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCANUM Energy
Iserlohner Straße 2
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 96720-0
Telefax: +49 (2303) 96720-80
http://www.arcanum-energy.de

Ansprechpartner:
Bettina Fischer
+49 (2303) 96720-79

Arcanum Energy ist ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit 40 Mitarbeitern und Sitz in Unna (Nordrhein-Westfalen). Als Dienstleister, Berater und Partner der Energiewirtschaft bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Leistungen und Strategien mit dem Fokus auf Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und CO2-Minderung an. Im Bereich Biomethan (Bioerdgas) ist Arcanum Energy Deutschlands führender Spezialist entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu bietet das Unternehmen herstellerunabhängige technische und kaufmännische Serviceleistungen für Biogasaufbereitungsanlagen sowie eine 24/7-Störungsbeseitigung an und berät in allen Fragen der Verfahrens- und Steuerungstechnik. Außerdem vermarktet und beschafft das Unternehmen jegliche Biomethanmengen und -qualitäten, betreibt Deutschlands Onlinehandelsplattform für Biomethan, ein eigenes Massenbilanzsystem sowie die größte Biogas-Bilanzkreiskooperation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.