Modernisierung des Heizkraftwerks in Wedel

Vattenfall ergreift Maßnahmen zur Sicherstellung der Wärmeversorgung

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Das Heizkraftwerk Wedel wird ab Sommer 2016 modernisiert, um die Wärmeversorgung des Hamburger Westens sicherzustellen. Das hat der Vattenfall AB Aufsichtsrat in seiner Sitzung im Februar 2016 entschieden und dafür Mittel in Höhe von 83,5 Millionen Euro freigegeben.

 

Das Heizkraftwerk wird modernisiert, damit es auch künftig die strengen Vorgaben der 13. Bundesimmissionsschutzverordnung einhält. Dies ist für den notwendigen Weiterbetrieb der Anlage erforderlich. Derzeit gibt es keine andere Erzeugungsanlage, mit der die Wärmeversorgung des Hamburger Westens sichergestellt werden kann. Eine Entscheidung über den Bau eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerkes am Standort Wedel wurde in der Aufsichtsratssitzung der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH im vergangenen Dezember nicht getroffen.

 

„Die Fernwärmeversorgung unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Wir investieren in das Kraftwerk, um auch weiterhin einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen“, sagt Pieter Wasmuth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH.

 

Damit die Anlage auch weiterhin verlässlich zur Verfügung steht, müssen wichtige Kraftwerkskomponenten modernisiert, ausgetauscht oder vollständig überholt werden. Hiervon sind Anlagenbereiche wie die Turbinen, der Kessel und die Leittechnik betroffen. Die Ertüchtigungsarbeiten sind hauptsächlich für die Revisionszeiten in den Sommermonaten der Jahre 2016 bis 2018 geplant. Der Beginn der ersten Phase ist für Ende Mai 2016 vorgesehen.

 

Die Stadt Hamburg und Vattenfall werden sich in diesem Jahr weiterhin eng abstimmen, um die beste Lösung für die Wärmeversorgung Hamburgs zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Karen Kristina Hillmer
Pressesprecherin
+49 (40) 2718-3732

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.