Somentec präsentiert rundum modernisierte Homepage

Neuer Webauftritt der Somentec Software GmbH begeistert

Pressemeldung der Firma Somentec Software GmbH

Übersichtlich, modern, einladend – so lässt sich der neue Internetauftritt der Somentec Software GmbH beschreiben. Rechtzeitig zur E-world 2016 wurde die komplett neu gestaltete Homepage freigeschaltet. Selbstverständlich ist sie im heute üblichen Responsive Webdesign aufgebaut. Das heißt, die Darstellung der Inhalte passt sich automatisch dem jeweils benutzten Endgerät an. Das kommt insbesondere den Nutzern von Smartphones und Tablets entgegen, die kaum noch wischen und zoomen müssen, um Inhalte anzusteuern und zu lesen. „Am besten gleich mal ausprobieren“, empfiehlt Somentec-Geschäftsführer Olaf Polak.

Schneller und direkter zu den wichtigen und gesuchten Informationen – das ist einer der zentralen Mehrwerte für Besucher der neuen Somentec-Homepage. Infokacheln auf der Startseite ermöglichen einen direkten Einstieg in die sparten- und marktrollenspezifischen Inhalte.

Mit minimalem Navigationsaufwand alle Inhalte erreichen

Insgesamt lässt die Navigation keine Wünsche offen. Durch Streifen mit dem Cursor über die im Kopf der Website installierte Menüleiste („Branchen“, „Leistungen“, „Kunden & Projekte“, „Unternehmen“ und „News & Termine“) öffnen sich automatisch Kacheln, die zu den dazugehörigen Detailthemen führen. So lassen sich vielfältige Informationen je nach individueller Präferenz zielsicher ansteuern. Egal ob beispielsweise das erweiterte Leistungsportfolio, Unternehmensinformationen, Referenzberichte, News oder aktuelle Stellenangebote erforscht werden wollen – der User findet sich auf der neuen Webpage optimal zurecht.

Auch sonst viel Neues bei Somentec

Die neue Homepage ist Bestandteil einer Reihe von Modernisierungen und Innovationen, die Somentec aktuell umsetzt. Anfang Dezember 2015 zog das Unternehmen in das neue Firmengebäude um. Kurz vor Jahresende folgte die Neupositionierung des gemeinsamen Produktportfolios der Stadtwerke Schwäbisch Hall (SHERPA) und Somentec Software (XAP) unter der neuen Marke SHERPA-X – Ihr Eins und Alles“. Mit der nun komplett überarbeiteten Website wurde der Außenauftritt des Softwarehauses auf ein zeitgemäßes Niveau gehoben. Die neue Windows-10-basierte Hauptversion der Branchenlösung XAP 9, die Frühjahr 2016 veröffentlicht wird, rundet den Zyklus der Neuerungen vorläufig ab.

Innovationen beflügeln das Team

Innovationen sind Indikatoren und Treibstoff für unternehmerischen Erfolg. Sie erzeugen Aufbruchsstimmung und steigern die Motivation der handelnden Menschen. „Die Neuerungen werden uns stärken und beflügeln, unsere Kunden noch effektiver zu unterstützen“, sagt Olaf Polak. „Was unser Produkt, die Arbeitsplatzsituation und das Kommunikationskonzept angeht, sind wir für die absehbare Zukunft bestmöglich aufgestellt.“

Mobile Internetnutzung nimmt stark zu

Eine moderne digitale Visitenkarte im Internet gehört heute für jedes Unternehmen zu den unverzichtbaren Kommunikationswerkzeugen. „Angesichts der stark zunehmenden mobilen Internetnutzung waren der Schritt zum modernen Webdesign und die Rundumerneuerung der Website überfällig“, betont Polak. „Für einen IT-Dienstleister, der für Zukunftsorientierung steht, ist ein zeitgemäßer Webauftritt schon aus Imagegründen unverzichtbar.“ Doch das sei gar nicht einmal der wichtigste Grund für den Relaunch. „In unserer schnelllebigen Zeit wird die mundgerechte Informationsdarbietung immer wichtiger. Einen Lead zu verpassen, weil die Homepage zu umständlich zu bedienen ist und die wesentlichen Mehrwert-Botschaften den Interessenten nicht direkt erreichen, kann sich im Wettbewerb um Kunden niemand leisten. Unsere neue Homepage lässt in dieser Hinsicht keine Wünsche offen. Überzeugen Sie sich einfach selbst: www.somentec.de!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Somentec Software GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 24
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 904400
Telefax: +49 (6103) 904499
http://www.somentec.de

Die 1994 gegründete Somentec Software GmbH ist ein technologisch führender Hersteller von Softwareprodukten für Energie-, Wasser- und Wärmeversorger, Contracting-Unternehmen sowie Betreiber geschlossener Verteilernetze. Seit dem 1. Oktober 2013 liegt die Mehrheit der Unternehmensanteile bei der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH. In der XAP-Produktlinie werden flexibel auf Zielgruppen und Marktrollen anpassbare Standardsoftware-Produkte angeboten, deren Kern aus der Abrechnung/Verteilrechnung und der integrierten Abbildung der Marktprozesse besteht. Aufgabenspezifische Funktionen, beispielsweise für Kundenbeziehungsmanagement, Vertragsverwaltung, Forderungsmanagement, Verwaltung von technischen Anlagen und Geräten sowie Business Intelligence runden das Produktportfolio ab. Der Leistungsumfang des in der Branche fest verwurzelten und mit allen einschlägigen Prozessen vertrauten Softwarehauses reicht von der strategischen Beratung über die Software-Implementierung bis hin zur Individualentwicklung. Weitere Stärken liegen in der Anbindung an EDM- und ERP-Systeme sowie der Integrationsfähigkeit in komplexe Systemlandschaften. Unter der gemeinsam mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall geschaffenen Marke SHERPA-X werden von der Software-Lösung bis hin zu umfassenden Geschäftsprozessen als Dienstleistung beliebig skalierbare Lösungen angeboten. Standorte der Somentec Software GmbH sind Langen bei Frankfurt, Dresden und Schwäbisch Hall.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.