Sonne & Wind und Wärme berichtet über Best Practice Biogas bei Energy2market GmbH

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Die Anlage von Thomas Höfler ist an Nahwärmenetz der Gemeinde Igling angeschlossen und deckt damit die Wärmegrundlast im Netz. Gleichzeitig produziert sie bedarfsgerecht Strom.

Die Fach-Zeitschrift Sonne Wind & Wärme hat Thomas Höflers auf seinem Hof in der Gemeinde Igling im Kreis Landsberg am Lech besucht. Der Energiewirt betreibt dort eine Biogasanlage mit zwei angegliederten BHKWs. Eine 1.200 m lange Leitung verbindet den Hof und die örtliche Heizzentrale. Der Anschluss der Biogasanlage an das Nahwärmenetz der Gemeinde ermöglicht eine effiziente Wärmenutzung, denn über 50 Wohnhäuser werden mittlerweile darüber versorgt. 

Neben der Wärmeversorgung ist die Anlage von Thomas Höfler auch für eine flexible Fahrweise ausgerüstet. Sie produziert abhängig von den Preisen an der Strombörse und den Anforderungen am Regelenergiemarkt bedarfsgerecht Strom. Dafür hatte der Landwirt 2013 sein zweites BHKW hinzugebaut. Anreiz war die mit dem EEG 2012 eingeführte Flexibilitätsprämie. Seither ist die Anlage auch mit dem Virtuellen Kraftwerk der e2m verknüpft und erwirtschaftet attraktive Zusatzerlöse, auch durch die Bereitstellung negativer Regelenergie. Die Herunterreglung der Anlage für die Erbringung von Minutenreserve und Sekundärregelleistung übernimmt die e2m ohne die Wärmeversorgung zu kompromittieren. www.energy2market.de (Foto: Sonne&Wind und Wärme)

Der Artikel erschien in der ersten Ausgabe 2016. Hier erfahren Sie mehr rund um das Thema Regelenergie, Direktvermarktung und können sich den kompletten Artikel herunterladen. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Dateianlagen:
    • Sonne & Wind und Wärme berichtet über Best Practice Biogas bei Energy2market GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.