Wachstumsraten im Bereich der Sortierungstechnologie und Kommunaltechnik

BIBUS GmbH auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft vom 30. Mai bis 3. Juni 2016

Pressemeldung der Firma BIBUS GmbH

Die BIBUS GmbH blickt auf eine Erfolgsgeschichte in der Umwelttechnologie zurück. In den vergangenen Jahren stellte sie nicht nur im Kernbereich als Ausrüster für die Abwasseraufbereitung, sondern auch in den Geschäftsfeldern wie Sortierungstechnologie und Kommunaltechnik Wachstumsraten auf.

Auf der IFAT wird die BIBUS GmbH, die auch jetzt deutschlandweit für das patentierte Rohrverbindungssystem der Firma Haelok zuständig ist, u.a. auch genau diese Neuerung vorstellen.

Mit dem sehr einfach bedienbaren System können Rohre in Größen von 1/8“-4“ in wenigen Minuten miteinander verbunden werden, ohne zu schweißen. Das System kann ohne große Vorarbeit unter jeder Bedingung verpresst werden ohne Feuer- und Explosionsrisiko.

Aufgrund der enormen Vorteile hat es sich bereits in kürzester Zeit in vielen Anwendungen im Rohrleitungsbau etabliert: Brandschutz, Hoch- und Tiefbau, Fernwärme, Halbleiterindustrie, Offshore, Schiffbau, Hydraulikanwendungen und im Anlagenbau.                                 

Die BIBUS GmbH ist vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in der Halle A3, Stand 326 zu erreichen.

Fragen direkt zu den Technologien über den Vertriebsleiter Hansjörg Kistler, Telefonnummer: +49 (731) 207 69-613, ki@bibus.de 

Fragen der Presse im vorab über DirectDyk – Agentur für Internationales Presse- und Kommunikationsmanagement. Telefonnummer: Telefon: +49 (621) 33892-49, info@directdyk.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIBUS GmbH
Lise-Meitner-Ring 13
89231 Neu-Ulm
Telefon: +49 (731) 20769-0
Telefax: +49 (731) 20769-620
http://www.bibus.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Agentur
+41 (81) 71030-87



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.