e2m und GELSENWASSER sind Partner beim Virtuellen Kraftwerk für Kläranlagen und Wasserwerke

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Das gemeinsame Ziel der Partnerschaft ist, die Chancen der Energiewende für die Wasser- und Abwasserbranche nutzbar zu machen. „Wir bringen dabei unsere Erfahrung beim Betrieb wasser- und abwasserwirtschaftlicher Anlagen ein“, so Dr. Dirk Waider, Vorstand der GELSENWASSER AG. „Ver- und Entsorgungssicherheit sind hierbei unser oberstes Gebot. Zusätzlich sehen wir die Chancen, die sich auf dem Strommarkt heute bieten.

Energy2market ist für uns ein idealer Partner, um unsere Betriebserfahrung mit der Erfahrung auf den Stromhandelsmärkten zu verbinden.“   „Wir vermarkten heute aktiv und erfolgreich Flexibilität aus Eigenerzeugung und schaltbaren Lasten“, erläutert Andreas Keil, Geschäftsführer der Energy2market GmbH (e2m). „Wir stellen diese den Handelsmärkten und dem Regelenergiemarkt bereit, um die Erlöse unserer Teilnehmer zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit GELSENWASSER bietet uns die Chance, sensible Bereiche wie die Ver- und Entsorgung verantwortungsvoll in kurzfrstige Strommärkte einzubinden und ihnen damit eine Rolle im Rahmen der Energiewende zu geben.“

Chancen am Strommarkt gemeinsam nutzen

Im Rahmen der E-world 2016 in Essen haben die Unternehmen heute ihre Zusammenarbeit beim Aufbau virtueller Kraftwerke vertraglich besiegelt. Über das GELSENWASSER-Dienstleistungsprodukt „POOL“ können Abwasserentsorger und Wasserversorger sowie Kommunen, Stadtwerke, Industrie und Gewerbe Chancen auf kurzfristigen Strommärkten nutzen. Durch die Teilnahme an dem Virtuellen Kraftwerk entstehen auch für  kleinere Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten zusätzliche Einnahmenquellen.

Den Zugang zum Regelenergiemarkt für das Virtuelle Kraftwerk übernimmt dabei e2m. Das Unternehmen ist insgesamt bereits für virtuelle Kraftwerke mit mehr als 3.500 MW Gesamtleistung verantwortlich. GELSENWASSER erarbeitet mit den Teilnehmern im „POOL“-Netzwerk individuelle Standortanalysen und ermittelt das Anlagenpotenzial, damit auf dem Strommarkt ein optimaler Mehrwert erzielt werden kann. www.gelsenwasser.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Dateianlagen:
    • e2m und GELSENWASSER sind Partner beim Virtuellen Kraftwerk für Kläranlagen und Wasserwerke


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.