Ausblick zur Direktvermarktung März 2016

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Für den Monat März liegt die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung bei 54.620 MW. Damit wird eine erneute Bestmarke erreicht, wenn auch der Zuwachs im Vergleich zum Vormonat leicht auf 750,5 MW zurückgeht.

Wie schon in den Monaten zuvor ist der größte Zuwachs bei der Windenergie an Land zu finden. Hier wurden für März 37.789,2 MW installierter Leistung zur Direktvermarktung angemeldet. Das bedeutet ein Plus gegenüber Februar von 411 MW und damit auch einen leichten Anstieg des Zuwachses im Vergleich zum Vormonat.

Den zweitgrößten Anstieg kann im März die Solarenergie mit 174,4 MW für sich verzeichnen. Sie kann ihren Zuwachs gegenüber Februar mehr als verdreifachen und liegt diesen Monat bei 7.335,5 MW angemeldeter installierter Leistung.

Bei der Windenergie auf Offshore-Anlagen ist der Zuwachs im März nicht mehr ganz so groß wie im Monat zuvor. Sie steigert sich um 119,7 MW auf 3.666,1 MW zur Direktvermarktung angemeldeter installierter Leistung.

Weiter ihrem Aufwärtstrend folgt auch die Wasserenergie. Allerdings ebenfalls mit einem nicht mehr ganz so großen Zuwachs wie im Vormonat. Mit einem Anstieg von 16,2 MW im Vergleich zu Februar, erreicht die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung im März einen Wert von 687,4 MW.

Einen ähnlich großen Zuwachs kann die Energie aus Biomasse vorweisen. Mit einem Anstieg um 14,3 MW gegenüber Februar steigert sie sich auf eine neue Bestmarke von 4853,3 MW.

Nach ihrem ersten Zuwachs nach einem Jahr im vergangenen Monat, kann die Energie aus Geothermie auch im März erneut zulegen. Ein Plus von 5,5 MW steigert das Ergebnis hier auf 30,4 MW angemeldeter installierter Leistung.

Einzig die Energie aus Deponie-, Klär- und Grubengasen legt im März nicht zu. Sie hält jedoch ihr Ergebnis aus dem Vormonat mit 249 MW zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung.

Quelle: Homepage der deutschen Übertragungsnetzbetreiber



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Dateianlagen:
    • Prognose / Stand 17.03.2016


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.