Solarstrom für ein besseres Leben

Sauberer Strom vor der eigenen Haustür

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Waren es früher die Renditejäger, die Geld in einen eigenen Photovoltaik – Solaranlage investierten, sind es heute „Otto Normalverbraucher“ der den Strom vom eigenen Dach nutzt um so das Haus mit eigenem Strom zu versorgt, sauber, klimaneutral und umweltfreundlich. Umwelt schützen ohne CO2 und das vom eigenen Dach – besser geht nicht“, so Friedhelm S. aus Nürnberg, der mit 40 m² Dachfläche und einem eigenen Batteriespeicher genug Strom für sich und seine Familie erzeugt.

Dank der EEG Vergütung wird auch noch der Reststrom, bzw. Überschussstrom mit 12 Cent vergütet.

Zusätzlich kann man den Strom noch zur Elektro-Mobilität nutzen oder gar die Heizung mit einer umweltfreundlichen Wärmepumpe ersetzen.

In Deutschland sind bereits 1.400.000 Häuser mit Solaranlagen für Strom bzw auch wärme ausgestattet. Dies entspricht rund 3 % der Möglichkeiten, also genug Potenzial auf Erneuerbare Energie umszustellen für unsere gemeinsame Energiezukunft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Autarkes Haus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.