Mit etwas Glück zu mehr Luftqualität!

Bei REHAU Gewinnspiel Lüftungsfenster im Wert von 5.000 Euro gewinnen

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Für alle Bauherren, die gerade ihr Haus renovieren und Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit haben oder zum Beispiel für alle, die an einer viel befahrenen Straße leben und wegen des Lärms nur bei geschlossenem Fenster schlafen können, bietet REHAU jetzt eine einmalige Gelegenheit. Denn der Systemanbieter veranstaltet bis Ende Mai ein Gewinnspiel, bei dem GENEO INOVENT Lüftungsfenster im Wert von 5.000 Euro als Preis winken.

Für eine Chance auf den Gewinn muss der Bauherr lediglich sein Bauprojekt mit einem Text und einem Foto oder einem Video kurz vorstellen. Der Beitrag ist auf die Internetseite www.geneoinovent.de hochzuladen. Anschließend entscheidet die Internetgemeinschaft, welcher Beitrag am besten gelungen ist und schließlich gewinnt. Der Einsendeschluss ist der 31.05.16, 18:00 Uhr. Teilnehmen können alle Personen in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. REHAU Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Das Fenster, das geschlossen lüftet

Gemäß einer Studie der HU Berlin kämpfen etwa 41 Prozent der deutschen Bevölkerung mit Schimmelbefall in ihrer Wohnung. Mit GENEO INOVENT bietet REHAU eine clevere Lösung, um dem Problem durch falsches oder nicht ausreichendes Lüften entgegenzuwirken: ein vollständig ins Fenster integriertes Lüftungssystem. Die Integration direkt in den Fensterrahmen ist dank der hohen Stabilität des Fensterprofilsystems GENEO und dem Verzicht auf Stahlarmierungen im Profil möglich. So ist das System auch besonders für den Einsatz in der Sanierung interessant – einfach altes Fenster raus und neues Fenster inklusive Lüftung rein. Es sind keine zusätzlichen Stemm- oder Bohrarbeiten am Mauerwerk nötig.

GENEO INOVENT besteht aus zwei Lüfterpaaren, die jeweils seitlich in den Blendrahmen integriert werden. Hierdurch wird die Lüftungseinrichtung nahezu unsichtbar und beeinträchtigt weder die Optik noch die Größe der Fenster. Während jeweils ein Lüfter des Lüfterpaars die verbrauchte Innenluft ansaugt und sie nach außen abführt, saugt der andere frische Außenluft an und befördert sie in den Wohnraum. Ein integrierter Wärmetauscher ermöglicht dabei eine Wärmerückgewinnung von bis zu 71 Prozent, wodurch der Energieverbrauch gesenkt werden kann. Ist eine geringere Lüftungsleistung für die Belüftung ausreichend, kann alternativ auch nur ein Lüfterpaar eingesetzt werden.

Die Höhe des Luftvolumenstroms kann manuell mittels vier Geräteleistungsstufen ausgewählt werden. Der maximale Luftaustausch von 30 Kubikmeter pro Stunde und Fenster sorgt für hohe Wohnqualität. Mittels einer rahmenintegrierten Bedienoberfläche kann der Nutzer die Lüftung individuell an seine Bedürfnisse (beispielsweise im Schlafzimmer) anpassen und den Betriebszustand von GENEO INOVENT ablesen.

Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/geneoinovent



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496



Dateianlagen:
    • REHAU veranstaltet bis Ende Mai ein Gewinnspiel, bei dem GENEO INOVENT Lüftungsfenster im Wert von 5.000 Euro als Preis winken


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.