Mobiler Kran bei Bau des neuen Versandzentrums im Einsatz

Hoch hinaus bei ebm-papst

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Seit September vergangenen Jahres baut Ventilatorspezialist ebm-papst in Mulfingen-Hollenbach ein 38.000 Quadratmeter großes Versandzentrum. Die Baumaßnahmen hierzu befinden sich in vollem Gange, so dass bereits im Juni die ersten Gebäude wie Verpackungslager und Messebau fertiggestellt werden können.

In dieser Woche setzt ebm-papst extra einen siebenachsigen Mobilkran für die künftige Infrastruktur des Hochregallagers ein. Mit Hilfe des weithin sichtbaren Krans werden sechs Regalbediengeräte (RBGs) in das Versandzentrum hineingehoben. Die RBGs werden benötigt, um Waren automatisch in das Hochregallager ein- und auszuladen. Für ihre Montage wird der Teleskopausleger des Krans mit einer sogenannten Gitterspitze auf insgesamt 80 Meter verlängert.

Das Versandzentrum wird nach derzeitigem Stand bis Ende des Jahres in Betrieb genommen werden. Sowohl die Baugewerke als auch die logistischen Gewerke sowie das automatisierte Hochregal, die Fördertechnik, die Verpackungsanlagen, etc. befinden sich im Zeitplan.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Hauke Hannig
Pressesprecher
+49 (7938) 81-7105

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u. a. mit Biowerkstoffen. Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,6 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 57 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, IT und Telekommunikation, Pkw- Applikationen und Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.