80 x 80 x 80 Kühl-Würfel arbeitet effizienter als zwei Einzellüfter

„Tandem-Lüfter“ für mehr Luftleistung

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Moderne Server, Router, Speicher oder Telekommunikationsanlagen mit hoher Packungsdichte und damit hohem Luftinnenwiderstand, benötigen eine hocheffiziente Kühlung. Selbst Hochleistungslüfter stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Der Lüfterspezialist ebm-papst setzt daher in schwierigen Fällen auf ein „Zweiertandem“.

Aus zwei hintereinander geschalteten S-Force Lüftern entsteht der CR 8200 J (Co Rotating) Lüfter. Er bietet mit bis zu 232,5 m³/h und 1268 Pa mehr Fördervolumen und Druck als spezielle Lösungen. Im Gegensatz zum Parallelbetrieb, wo zwingend ein Zwischenabstand zwischen den Lüftern benötigt wird, spart der Lüfter in Würfelform zudem wertvollen Platz und misst lediglich 80 x 80 x 80 mm.

Die Basis des „Tandems“ bilden zwei 8200 J S-Force Lüfter, die über eine 4 mm breite Waben-Verbundstruktur verbunden sind. Der Lüfter, der lediglich 370 g wiegt, fördert sehr effizient. Die beiden Lüfter sind dabei komplett identisch – die Motoren laufen in gleicher Drehrichtung und auch die Lüfterräder der Rotoren sind in gleicher Richtung gekrümmt. So kann der zweite Lüfter den Luft-Drall des ersten besonders gut nutzen.

Beide Motoren sind individuell regelbar und erlauben so für jede Kühlanforderung eine optimale Anpassung von Luftmenge bzw. Druckerhöhung. Die neuen Lüfter gibt es in 12, 24, und 48 VDC Ausführung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Anja Nießner
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7724) 81-1311



Dateianlagen:
    • Der Hochleistungs-Tandemlüfter CR 8200 J fördert auch gegen hohen Gegendruck große Luftmengen.
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u. a. mit Biowerkstoffen. Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,6 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 57 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, IT und Telekommunikation, Pkw- Applikationen und Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.