SorTech punktet doppelt beim Deutschen Rechenzentrumspreis 2016

Bei der Verleihung des Deutschen Rechenzentrumspreises am 19. April kann sich die SorTech AG gleich doppelt freuen: Gleich zwei Mal erhielten Lösungen mit SorTech-Adsorptionskälteaggregaten den 2. Platz.

Pressemeldung der Firma SorTech AG

Die Kühl-Innovationen der SorTech AG konnten sich gleich in zwei Kategorien des Deutschen Rechenzentrumspreises 2016 gegenüber einer Reihe von Mitbewerbern durchsetzen und den zweiten Platz erringen. Kühlen durch Wärme – das funktioniert, ist innovativ und umweltfreundlich.

Das bestätigt auch der zweite Platz beim Publikumspreis des Rechenzentrumspreises 2016. Die SorTech AG konnte mit dem einzigartigen Konzept „Rechner kühlen sich selbst“ das Fachpublikum überzeugen. Die Adsorptionskälteaggregate nutzen anstelle von Strom überschüssige Wärme – umgesetzt im Leibniz-Rechenzentrum der Bayrischen Akademie der Wissenschaften. Beim SorTech-Projekt wird erstmals ein Teil eines Supercomputers nur mithilfe von Adsorptionskälteaggregaten gekühlt. Die Maschinen werden mit Rechnerwärme betrieben und verwenden das Kältemittel R718: Wasser. Das LRZ spart dabei 2/3 des Energiebedarfs der Kühlung ein. Diese Innovation fand auch das Fachpublikum beeindruckend und verlieh den 2. Platz.

Darüber hinaus erhielt die Stadtwerke Schönebeck GmbH den Preis in der Kategorie „Energieeffizienzsteigerung durch Umbau im Bestandsrechenzentrum“. Für ihren Einsatz der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung im Blockheizkraftwerk mit der effizienten und umweltfreundlichen IT-Klimalösung gewannen die Stadtwerke nicht nur den zweiten Platz, sondern auch eine immense jährliche Ersparnis – mit der Kühltechnik von SorTech. Die Einrichtung einer Kältekammer mit Adsorptionskälteaggregaten ermöglicht im Gesamtkonzept die Kühlung der Rechnerräume.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SorTech AG
Zscherbener Landstraße 17
06126 Halle (Saale)
Telefon: +49 (345) 279809-0
Telefax: +49 (345) 279809-98
http://www.sortech.de

Ansprechpartner:
Susanne Häfner
+49 (345) 27980951

SorTech entwickelt und produziert seit über zehn Jahren energieeffiziente und besonders leistungsstarke Kälteaggregate für einen kleinen und mittleren Kühlbedarf. Dabei wird die Kälte nicht mit Strom, sondern mit überschüssiger Wärme im niedrigen Temperaturbereich „erzeugt“. Die Betriebskosten werden dadurch signifikant gesenkt und der weltweite CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Die Adsorptionskälteaggregate eignen sich in Kombination mit solarthermischen Anlagen, Nah- und Fernwärmenetzen, BHKW und industrieller Abwärme ideal zur Kühlung von Büro- und Gewerbeeinheiten, technischen Prozessen sowie von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mehr als 450 Aggregate sind weltweit zuverlässig im Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.