Lärmüberwachungssystem NoiseTutor

Pressemeldung der Firma PCB Synotech GmbH

Der NoiseTutor von Larson Davis ermöglicht Umweltlärmuntersuchungen ohne aufwändige Festinstallation und großen Personaleinsatz. Das System besteht aus dem Schallpegelmesser Modell 831, einem kompakten Industrie-PC, einem GPRS-Modem und einem Akku, der im Falle einer Stromunterbrechung einspringt. Die Bedienung, Parametrierung, Steuerung und Übertragung der Messdaten wird über das Internet realisiert. Vordefinierte Einstellungen erleichtern die Handhabung, das System ist dadurch schnell betriebsbereit: aufstellen, einschalten und messen.

Kombiniert mit dem Außen-Mikrofonverstärker PRM2013 und dem Wetterschutz EPS2116 ist mit dem Gerät auch eine ganzjährige, dauerhafte Lärmüberwachung möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PCB Synotech GmbH
Porschestraße 20-30
41836 Hückelhoven
Telefon: +49 (2433) 444440-0
Telefax: +49 (2433) 444440-79
http://www.synotech.de



Dateianlagen:
    • Noise Tutor
PCB Synotech GmbH ist die deutsche Vertriebstochter des US-amerikanischen Sensorherstellers PCB Piezotronics, Inc. und seit fast 25 Jahren am Markt tätig. Neben der breiten Produktpalette von PCB vertreibt Synotech hochwertige Technik der Hersteller IMI Sensors, TMS The Modal Shop, Larson Davis, Setra Systems, Onset und Kemo.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.