3M senkt Energieverbrauch um 30 Prozent

Nachhaltigkeitsbericht 2016 veröffentlicht

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

3M hat zwischen 2010 und 2015 seinen Energieverbrauch im Verhältnis zum Umsatz um 30 Prozent reduziert. Die aktuellen Nachhaltigkeitsergebnisse veröffentlicht der Multitechnologiekonzern jetzt in seinem „Sustainability Report 2016“. Der Bericht dokumentiert die weltweiten Nachhaltigkeitsziele und -fortschritte des Unternehmens.

Auch den Ausstoß an Luftschadstoffen konnte 3M stärker reduzieren als geplant. Zwischen 2005 und 2015 sollten die Emissionen um 15 Prozent im Verhältnis zum Umsatz sinken. Mit einer Reduktion um 30 Prozent hat das Unternehmen dieses Ziel deutlich übertroffen.

Abfallaufkommen im Fokus

Optimierungsbedarf sieht 3M beim Thema Abfall. Das ursprüngliche Ziel, das Volumen um zehn Prozent im Verhältnis zum Umsatz zu senken, wurde nicht erreicht.

Ambitionierte Zukunftspläne

Bis 2025 plant 3M unter anderem:

die Energieeffizienz im Verhältnis zum Nettoumsatz um 30 Prozent zu steigern,

den Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch auf 25 Prozent zu erhöhen,

den Produktionsabfall und den Wasserverbrauch im Verhältnis zum Umsatz um jeweils zehn Prozent zu senken,

die Treibhausgasemissionen um mindestens die Hälfte zu reduzieren,

seine Kunden mit Hilfe von 3M Lösungen zu unterstützen, den Ausstoß an Treibhausgasen um 250 Millionen Tonnen zu senken.

Erfolgreiches 3P-Programm  

Bereits 1975 formulierte 3M umweltpolitische Grundsätze und setzte sie mit dem weltweit gültigen 3P-Programm um. Das Kürzel steht für „Pollution Prevention Pays“ – auf Deutsch: „Umweltschutz zahlt sich aus“. Bis 2015 hat das Unternehmen auf dieser Basis innerhalb von 40 Jahren rund 2,1 Millionen Tonnen an Emissionen vermieden und zugleich Einsparungen von fast zwei Milliarden US-Dollar realisiert. Seit 1999 ist 3M ohne Unterbrechung in dem renommierten internationalen Nachhaltigkeits-Ranking „Dow Jones Sustainability Index“ gelistet.

Weitere Informationen im 3M Nachhaltigkeitsbericht 2016



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854



Dateianlagen:
    • 3M setzt sich selbst ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele und legt einen Schwerpunkt auf Produkte, die seinen Kunden helfen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So kann die Automobilindustrie durch den Einsatz von 3M Leichtbau- und Klebelösungen bei einem durchschnittlichen Mittelklassewagen bis zu 180 Kilogramm einsparen und somit dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren / Bild: Getty / Monty Rakusen / 3M
3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um das Leben täglich besser zu machen. Unsere 90.000 Mitarbeiter sind mit Kunden auf der ganzen Welt verbunden und erwirtschaften einen Umsatz von 30 Mrd. US-Dollar. Wenn Sie mehr über die kreativen Lösungen von 3M für die Probleme von heute erfahren möchten, besuchen Sie www.3M.de, Twitter, Facebook und den 3M Newsroom


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.