Erdwärmepumpen für kleinsten Flächen

Heizung mit Naturenergie

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Gerade im Niedrigenergie Sektor sind Erdwärmepumpen die beste Wahl. Benötigt man lediglich noch 20 Prozent an Eigenenergie um die Heizungswärme 100 prozentig fürs Haus zu generieren. So sind Energiezäune oder kleinste Carportflächen oder auch die Dränage rund ums Haus inklusive der Betonplatte bereits Energiequellen, die beim Neubau ganz nebenbei entstehen und Gasheizungen, Holzheizungen und Ölheizungen überflüssig machen.

Diese Flächen kann eine Erdwärmepumpe perfekt nutzen um die Energie für die nächsten 30 bis 40 Jahre ins Haus zu liefern. Zusätzliche Photovoltaikanlagen mit Speicher helfen dabei, um diese Häuser zu Plusenergiehäuser werden zu lassen. So kann man ein Leben lang kostenfreie Energie für Heizung und Haushalt von der Solaranlage liefern lassen.

Eine der etwas teueren Lösungen ist die Erdwärmebohrung, hier sind Genehmigungen und Mehrkosten mit einzuplanen. Im KFW 50 Haus gibt es jedoch fast immer bessere Lösungen diese Bohrungen zu vermeiden.

Kompetente Beratung

Beratungen hierfür gibt es bei der ikratos GmbH Weißenohe täglich von 9 bis 16 Uhr, hier kann man auch Erdwärmepumpen und Luftwärmepumpen in natura kombiniert mit Photovoltaikanlagen und Speicher besichtigen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • iKratos-Energie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.