Neues EEG dominiert die Themen des 8. Branchentags Windenergie NRW

Pressemeldung der Firma Lorenz Kommunikation

auch als Folge mehrere schwerer Unfälle – die Anlagenverantwortung, aber auch neue Diskussionen um die Schallausbreitung von Windenergieanlagen oder deren möglicher Einfluss auf seismologische Stationen und damit auf die Genehmigung. Oder: Bis 2018 will die Deutsche Telekom AG ihr Netz komplett auf IP umstellen und alle ISDN und analogen Netze kappen. Von der Abschaltung sind auch viele ältere Windparks betroffen. Ohne eine Umrüstung wären die Anlagen in der digitalen Welt nicht mehr erreichbar und die Betriebsführer im Blindflug. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Veranstaltungsblock für Kommunalvertreter, der mit der EnergieAgentur.NRW organisiert wird.

Im Rahmen des Kongresses mit mehr als 350 Teilnehmern und 45 Ausstellern findet am 15. Juni um 11.15 Uhr eine Pressekonferenz mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel, BWE-Präsident Hermann Albers, WAB-Geschäftsführer Andreas Wellbrock und Geschäftsführer Frank-Michael Baumann von der EnergieAgentur.NRW statt.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lorenz Kommunikation
Veilchenweg 10
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 57878-0
Telefax: +49 (2182) 57878-22
http://www.lorenz-kommunikation.de

Ansprechpartner:
Klaus Lorenz
Inhaber
+49 (2182) 57878-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.