Vattenfall überreicht 16 Notebooks an Berufsschule

Berufliche Schule in Eppendorf erhält Unterstützung

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Vattenfall überreichte heute 16 Notebooks an die Berufliche Schule in Hamburg-Eppendorf. Der Energieversorger unterstützt damit die Ausbildungsvorbereitungsklassen für Migranten. Diese richten sich an neu zugewanderte Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus.

„Wir freuen uns, die Jugendlichen mit unserem Engagement unterstützen zu können und ihnen mit den Notebooks die nötige Lernausrüstung zur Verfügung zu stellen“, so Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland. „Regionale Verbundenheit und soziale Verantwortung sind für uns als Wärmeversorger der Stadt Hamburg selbstverständlich.“

„In den Ausbildungsvorbereitungsklassen  wird wichtige und gesellschaftlich wertvolle Arbeit geleistet. Es ist toll, dass sich auch Unternehmen wie Vattenfall für unsere Arbeit interessieren und uns unterstützen“, ergänzt Thomas Schuback, Abteilungsleiter der Ausbildungsvorbereitung für Migranten.

Die Ausbildungsvorbereitungsklassen für Migranten schließen eine integrierte Sprachförderung an betrieblichen Lernorten ein. Jugendliche lernen nach einer mehrmonatigen Eingangsphase drei Tage in der berufsbildenden Schule und zwei Tage im betrieblichen Praktikum. Dabei stehen betriebliche Integrationsbegleiter den Jugendlichen und Betrieben zur Seite. In dem zweijährigen Bildungsgang können Jugendliche den ersten oder mittleren Bildungsabschluss erwerben.

Weitere Informationen über Vattenfall erhalten Sie bei

http://blog.vattenfall.de und http://Twitter.com/vattenfall_de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Karen Kristina Hillmer
Pressesprecherin
+49 (40) 2718-3732

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.