Pressemeldung der Firma greentech GmbH und Cie. KG
Auf der diesjährigen Konferenz der Intersolar Europe spricht greentech im Rahmen des The-menblocks „PV Power Plants: Asset Management“ am Dienstag, den 21. Juni im ICM München über die unabhängige Überprüfung von Solarparks mit dem Schwerpunkt Benchmarking.
Eine professionelle Betriebsführung bedarf sowohl einer fundierten techni-schen als auch kaufmännischen Betrachtung der Photovoltaikanlagen. Das technische Potential einzelner Maßnahmen sollte immer auch gegen die ökonomische Sinnhaftigkeit abgewogen werden, denn: die Senkung der Betriebs- und Nebenkosten zahlt sich langfristig aus. Jedoch bleiben Kosten, Leistungen und Verträge für Anlagenbetreiber und Investoren häufig in einer „Blackbox“ verborgen. greentech wird als unabhängiger Anbieter für PV-Betriebsführung über die Erfahrungen aus kaufmännischen Überprüfungen von Solarparks berichten und die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Betriebsführung anhand realer Benchmarking-Analysen beantworten.
Im Einzelnen wird Ingo Rehmann, Gründer und Geschäftsführer der greentech GmbH & Cie. KG, im Rahmen des Themenblocks „PV Power Plants: Asset Management“ am Dienstag, den 21. Juni im ICM München die folgenden Aspekte erläutern und diskutieren:
Wachsende Bedeutung der Betriebsphase von PV-Anlagen und Herausforderungen für Eigentümer und Betreiber
Vorgehen und Umfang einer unabhängigen Überprüfung von PV-Anlagen und Dienstleistern
Benchmarking und Überprüfung von PV-Anlagen
Der Vortrag wird für die Konferenzteilnehmer auch im Nachgang zum Download zur Verfügung ge-stellt. Allgemeine Informationen zum Thema Asset Management von PV-Anlagen hat greentech auf der Unternehmens-Homepage aktuell bereitgestellt: http://www.greentech-management.com/…
Anmeldung zur Intersolar Europe Conference
Unter folgendem Link können Sie Intersolar Konferenztickets erwerben und sich für die Teilnahme registrieren: https://www.messe-ticket.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
greentech GmbH und Cie. KG
Hopfenstraße 23
20359 Hamburg
Telefon: +49 (40) 80606694-25
Telefax: +49 (40) 80606694-99
http://www.greentech-management.comAnsprechpartner:
Stefanie Erhorn
Marketing
+49 (40) 80606694-25
greentech ist ein Hamburger Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Betriebsführung von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. greentech bietet mit einem interdisziplinären Team von erfah-renen Experten ein Full-Service-Betriebsführungskonzept für PV-Anlagen aller Größenklassen sowie die Leistungen zur Qualitätssicherung und Ertragsmaximierung von PV-Projekten. greentech arbeitet unabhängig von Komponentenherstellern und Generalunternehmern und vertritt somit ausschließlich die Interessen der Anlagenbesitzer. Mit einem spezialisierten Leistungsangebot und einem aktuellen Portfolio von mehr als 500 MWp zählt greentech zu den größten unabhängigen Betriebsführern weltweit. Zu dem wachsenden Kundenstamm von greentech gehören sowohl private Anlagenbesit-zer als auch Stadtwerke, regionale und internationale Energieversorger, Versicherungen und In-vestmentfonds.
greentech bietet neben der technischen und kaufmännischen Betriebsführung auch weitere Service-Leistungen rund um den Betrieb von PV-Anlagen. Beispielhaft dafür steht die kaufmännische oder technische Sonderinspektion. Im Interesse des Kunden liefert dieser Service eine gewissenhafte und unabhängige Überprüfung sicherheits- und performance-relevanter Aspekte sowie einer stringente Begleitung der Mangelbeseitigung. Darüber hinaus bietet greentech seinen Kunden kompetente Beratung, z.B. im Bereich der Direktvermarktung, Repowering und Sicherheitskonzepte.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.greentech-management.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.