Holzenergie im Fokus!

16. Fachkongress für Holzenergie findet am 06.-07.10.2016 im Messezentrum Augsburg statt

Pressemeldung der Firma Bundesverband BioEnergie e.V.

Der 16. Fachkongress Holzenergie findet vom 06.-07.10.2016 auf dem Augsburger Messegelände im Rahmen der neu gestalteten RENEXPO statt. Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein umfangreiches und vielseitiges Kongressprogramm. Der Fachverband Holzenergie im BBE ist der Veranstalter des Kongresses.

Die Sparte der festen Biomasse im Bundesverband Bioenergie (BBE) hat sich neu aufgestellt und durch die Gründung des Fachverband Holzenergie im BBE (FVH) neue Strukturen geschaffen, um dem hohen Koordinationsbedarf und der Themenvielfalt insbesondere im Bereich Holzenergie Rechnung zu tragen. Diese Themenvielfalt spiegelt sich in dem umfangreichen Programmangebot des diesjährigen Fachkongresses: Die Themenbereiche Holz im Strommarkt, Wärmenetze, Umwelt und Emissionen, Nachhaltigkeit, Brennstoffqualität, Holzvergasung und die damit verknüpften Fragestellungen zeigen die vielfältigen Anforderungen an die zukünftige Branchenentwicklung.

Der FVH präsentiert Ihnen durch wissenschaftliche Fachbeiträge, politische Statements und praktisches, angewandtes Wissen aus dem industriellen Bereich der Holzenergie aktuelle Themen und Informationen aus dem gesamten Spektrum der Wertschöpfungskette Holzenergie.

Weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung sowie eine Möglichkeit sich im Rahmen eines Ausstellungs- und Beteiligungsangebotes im Rahmen des Kongresses zu präsentieren finden Sie in der Anlage und unter: Fachkongress Holzenergie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband BioEnergie e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de

Ansprechpartner:
Markus Hartmann
Projektleiter
+49 (228) 81002-22

Der Fachverband Holzenergie ermöglicht seinen Mitgliedern, sich aktiv an der Gestaltung neuer Märkte zu beteiligen und den Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel zu führen. In seinen Arbeitsgruppen beraten die Unternehmen des Holzenergiemarktes Gesetzesentwürfe und energiepolitische Strategien, erheben Daten und erarbeiten praxisnahe Lösungen zu aktuellen Fragestellungen. Der Bereich Biomasse wird sich künftig in zunächst sechs Arbeitsgruppen mit je nach Anforderung thematisch gegliederten Unterarbeitskreisen den Herausforderungen der Märkte stellen: - AG I: Holz(heiz)kraftwerke - AG II: Holzwärme - AG III: Roh- & Brennstoffe - AG IV: Nachhaltigkeit - AG V: Holzasche - AG VI: KUP


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.