Snow Leopard Projects „German Biogas Training Day“ auf dem BIOGAS AFRICA FORUM 2016

11. - 13. JULI 2016, NAIROBI, KENIA

Pressemeldung der Firma SNOW LEOPARD Projects GmbH

Snow Leopard Projects (SLP), ein bayerischer Biogasanlagenplaner und –bauer, bietet auf dem diesjährigen Biogas Africa Forum in Nairobi in Zusammenarbeit mit der GIZ und dem Fachverband Biogas einen “German Biogas Training Day“ an.

SLP hat Afrikas bisher größte ans öffentliche Stromnetz angeschlossene Biogasanlage erbaut und sieht großes Potential im afrikanischen Biogassektor. Aus diesem Grund setzt das Unternehmen auf Wissenstransfer und Qualifizierung von Biogasanlagenbetreibern und -personal. Katharina Danner, Geschäftsführerin der Snow Leopard Projects GmbH, wird in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Biogas das eintägige Biogastraining durchführen. Es soll einen Einblick in das umfassende Biogas-Ausbildungsprogramm bieten, das SLP zur gezielten und breitenwirksamen Weiterbildung von Biogas-Fachkräften im Rahmen eines develoPPP.de-Projektes entwickelt, und das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über SEQUA gefördert wird.

Zusammen mit den kenianischen Projektpartnern Strathmore University und KIRDI (Kenya Industrial Research & Development Institute) bildet SLP zukünftige Trainer in allen Bereichen des Betriebes deutscher Biogastechnologie sowie in der Durchführung grundlegender Biogas-Laboranalysen aus. Diese Trainer erwerben die Qualifikation, ihr Wissen im neu etablierten „Biogas Trainings- und Informationszentrum“ im SERC (Strathmore Energy Research Centre) und im neuen Biogaslabor, das bei KIRDI eingerichtet wird, weiter zu vermitteln.

Das Biogas Africa Forum 2016 bietet allen, die an der Weiterentwicklung von Biogastechnologien arbeiten, eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, zur Diskussion von Lösungsansätzen, zum gemeinsamen Meistern von Herausforderungen und zum Transfer von Fähigkeiten.

Die Entwicklung des Biogassektors hat in den letzten Jahren in weiten Teilen stark an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche Biogasprojekte, angefangen bei Kleinanlagen bis hin zu industriellen Großanlagen mit Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, sind in vielen afrikanischen Ländern realisiert worden, da die Rentabilität und die vielen Vorteile von Biogas als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energiequellen inzwischen auch den Regierungen bewusst geworden sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SNOW LEOPARD Projects GmbH
Marktplatz 23
94419 Reisbach
Telefon: +49 (8734) 93977-0
Telefax: +49 (8734) 93977-20
http://www.snow-leopard-projects.com/...

Ansprechpartner:
Birgitta Clausen
+49 (8734) 93977-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.