Eine der größten IT-Firmen in Nürnberg erzeugt jetzt grünen Strom

Errichtung einer Photovoltaikanlage auf zwei Dächern über Nürnberg

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

(Weißenohe bei Nürnberg, Juli 2016) Nürnberg – Am Rathenauplatz, Juni 2016. Und wieder entscheidet sich eine Firma in die Zukunft zu investieren, indem sie sich für Solarenergie entscheidet. Eine der größten IT-Firmen am Rathenauplatz in Nürnberg ist nun stolzer Produzent von Solarstrom. Hier wurde im Juni 2016 eine 29,84 kWp Photovoltaikanlage mit insgesamt 234 Modulen der bayerischen Firma IBC angebracht. Dabei wurden auf insgesamt zwei Flachdächern jeweils 117 Module befestigt, die mit Hilfe eines Wechselrichters den Solarstrom in Normalstrom umwandeln. Somit wird der gesamte vorhandene Platz zur Stromproduktion genutzt. Mittlerweile entscheiden sich viele Firmen dafür, in die Nachhaltigkeit der Solarenergie zu investieren. Die Firma iKratos hilft Ihnen gerne bei der Planung und Ausführung Ihrer Zukunftspläne mit Sonnenenergie und bedankt sich bei der Firma für die gute Zusammenarbeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Fertige Photovoltaikanlage auf einem der beiden Dächer
Ikratos arbeitet bundesweit im Bereich der erneuerbaren Energien und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich in der Energiesprechstunde Rat und Tat einholen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.