Verkaufsförderndes Bindeglied zwischen Online und Offline

REHAU unterstützt seine Kunden mit neuem Fensterkonfigurator

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Aktuelle Studien belegen: Hochwertigen Anschaffungen wie dem Kauf von Fenstern geht zumeist ein persönliches Beratungsgespräch im Fachgeschäft voran. Erste Informationen werden jedoch vorab im Internet recherchiert, auch von potenziellen Bauherren – Tendenz steigend. Exakt an dieser Stelle setzt der neue Fensterkonfigurator von REHAU an, den der Polymerspezialist seinen Verarbeitern und Fachhändlern exklusiv zur Verfügung stellt: Sie können mit diesem verkaufsfördernden Service-Instrument ihre Kunden motivieren, das eigene Wunschfenster zu gestalten, und zwar direkt auf der Website des Verarbeiters oder Fachhändlers vor Ort. Dieser erhält zugleich qualitativ hochwertige Projektanfragen mit hohem Kaufinteresse, auf die er dann gezielt reagieren kann. Ein weiterer Vorteil: Der Fensterkonfigurator beschränkt sich nicht auf die Fenstersysteme von REHAU, sondern er lässt sich erweitern und dem vollständigen Lieferprogramm des jeweiligen Verarbeiters oder Fachhändlers anpassen.

Die Navigation des Online-Fensterkonfigurators ist so aufgebaut, dass jeder Nutzer intuitiv damit zurechtkommt. Zahlreiche Bilder, Zeichnungen und kurze Erläuterungstexte machen das Programm auch für Bau-Laien verständlich. Die benötigten Informationen sammelt der Fensterkonfigurator durch das Anklicken des jeweiligen Wunschkriteriums. Abgefragt werden auf diese Weise Fenstermaterial und -system, Fensterbreite und -höhe sowie Öffnungsart, Fensterfarbe, Sprossen(-einteilung) und Glasoptik. Außerdem lässt sich der bevorzugte Einbruch-, Schall- und Wärmeschutz bestimmen. Weiterführende Angaben zum Aufmaß, Insektenschutz, Sonnenschutz, Lüftung und Montage sowie zum geplanten Ausführungszeitraum runden die Abfrage des Fensterkonfigurators ab. Je nachdem wie viele Fragen der Bauherr beantwortet hat, desto konkreter kann dann das Angebot des Verarbeiters oder Fachhändlers ausfallen.

Erstmals vorgestellt hat REHAU den Fensterkonfigurator auf der Messe FENSTERBAU FRONTALE 2016 im Frühjahr sowie auf diversen Kundenveranstaltungen. Die Resonanz war durchweg positiv und die Einführung auf dem deutschen Markt ist jetzt im vollen Gange. Die internationale Einführung wird bereits intensiv vorbereitet. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.rehau.de/fensterkonfigurator



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496



Dateianlagen:
    • Der neue Fensterkonfigurator von REHAU steht dem potenziellen Bauherren exklusiv auf der Website seines Fachhändlers oder Verarbeiter vor Ort zur Verfügung und eignet sich auch für mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablet / Bildrechte: REHAU
REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.