100% Renewable Energy Conference auf dem Flensburger Campus

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Die Konferenz wird am 4. und 5 Oktober 2016 in Flensburg stattfinden.

Auf dieser Konferenz werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik zu einem Meinungsaustausch zusammenkommen und Szenarien für eine Zukunft zu diskutieren, in der die Energieversorgung sich zu 100% aus erneuerbaren Energien zusammensetzt. Dieser interdisziplinäre und Sektor-übergreifende Austausch ermöglicht die Identifikation von Lösungen und Wegen hin zu nachhaltigen Energiesystemen.

Das Konferenzprogramm besteht aus drei verschiedenen Tracks: Technologie, Systemintegration und dem International Green Entrepreneurship Forum (IGEF). In jedem Track wird es fünf Sessions mit je vier Präsentationen geben, für Rednerinnen und Redner eingeladen wurden. Insgesamt wird es in mehr als 60 Vorträgen rund um die Wende hin zu einer Energieversorgung, die zu 100% auf erneuerbaren Energien basiert, geben.

Die diesjährige Konferenz ist Teil einer bi-nationalen Konferenzreihe zu den Themen erneuerbare Energien (Veranstaltungsort in geraden Jahren ist Flensburg) und der Deutsch-Dänischen Grenzregion (Veranstaltungsort in ungeraden Jahren ist Sønderborg). Gastgeberin in diesem Jahr ist die Hochschule Flensburg in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Flensburg und der University of Southern Denmark.

Für detailliertere Informationen zur Konferenz und für die Anmeldung, besuchen Sie bitte die Konferenz-Website: www.100RE-conference.org.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.