Durchfluss messen und regeln direkt am Temperiergerät

Pressemeldung der Firma Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH

(pressebox) Offenburg, 05.08.2016 –

Messung und Regelung der Durchflussmenge mit Unistaten und Unichillern von Huber

Anzeige direkt am Temperiergerät, Abfrage oder Sollwertvorgabe über digitale Schnittstellen

Ermittlung von Daten für Kinetik, Dynamik, Wärmemengen, Scale-up, etc. möglich

Zur Messung und Regelung der Durchflussmenge bietet Huber Kältemaschinenbau verschiedene Messgeräte zum Einbau in den Temperierkreislauf an. Die Durchflussmenge kann damit direkt am Temperiergerät angezeigt und über die digitalen Schnittstellen (USB, RS232, LAN und optional RS485, Profibus) abgefragt bzw. vorgegeben werden. Mit den Durchflussmessgeräten ist zudem eine Regelung der Durchflussmenge möglich. Hierzu wird ein Unichiller oder Unistat mit integriertem VPC-Bypass oder ein externer VPC-Bypass als Zubehör benötigt. Die Durchflussmesser sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Modell und Temperiergerät werden Durchflussmengen von 0,2 bis 750 Litern pro Minute und Arbeitstemperaturen von -125 bis +425 °C abgedeckt.

Mit den Durchflussmessgeräten sind grundlegende Aufgaben möglich, wie z.B. die Ermittlung der Kinetik/Dynamik von Reaktionssynthesen und Kristallisationen, Wärmemengenuntersuchungen und Scale-Up-Versuche. Unistate können zudem mit dem neuen E-grade „Explore“ aufgerüstet werden. Das E-grade ermöglicht die Anzeige und Abfrage der aktuellen Heiz-/Kälteleistung sowie der Temperaturdifferenzen und eignet sich damit perfekt für die Entwicklung und Optimierung von Verfahrensprozessen.

Weitere Informationen unter www.huber-online.com oder per Telefon +49 (0) 781 9603-123.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
77656 Offenburg
Telefon: +49 (781) 9603-0
Telefax: +49 (781) 57211
http://www.huber-online.com

Ansprechpartner:
Michael Sauer
Marketing Director
+49 (781) 9603-289



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.