Fernwärmebauarbeiten in Hamburg-Steilshoop

Baumaßnahmen in Steilshooper Straße bis Jahresende

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Im Hamburger Stadtteil Steilshoop werden ab dem 5. September 2016 Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz durchgeführt. Dafür müssen in der Steilshooper Straße zwischen den Hausnummern 257 und 295 diverse Baugruben eingerichtet werden. Die Arbeiten sind für die Sicherung der Fernwärmeversorgung des Stadtteils Steilshoop erforderlich und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

Während der Baumaßnahmen wird es in dem betroffenen Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Vattenfall setzt alles daran, Beeinträchtigungen für die Anwohner und den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Um die Arbeiten möglichst schnell durchzuführen, werden zwei Tiefbaufirmen parallel eingesetzt.

Vattenfall und die Freie und Hansestadt Hamburg investieren als Partner in die Modernisierung und den Erhalt des Hamburger Fernwärmenetzes, um die Versorgungssicherheit in Hamburg auf einem hohen Niveau zu halten und sie weiter zu verbessern. Mit dem Ausbau und Erhalt der umweltschonenden Fernwärme leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de

Ansprechpartner:
Karen Kristina Hillmer
Pressesprecherin
+49 (40) 2718-3732

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.