Der Staat schafft neue Anreize
Am 1.8.2016 wurde die Energiesysteme 360° Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet.
In der neugeründeten Gesellschaft wird das Produktportfolio, welches aktuell haupsächlich im Bereich der Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichersysteme sich bewegt, mit dem Geschäftsfeld Franchise-System gebündelt.
In der Vergangenheit war das Unternehmen im bayrischen Raum bereits sehr erfolgreich und konnte sich im Laufe der Zeit als Hersteller unabhängiger Dienstleister für Komplettkonzepte im Privatkundensegment etablieren. Im Fokus des neuen Unternehmens steht vor allem die Expansion in Form des Franchising. Franchising vereint damit Vorteile des direkten Vertriebsweges (z.B. einheitlicher Markenauftritt) mit den Vorteilen des indirekten Vertriebes wie dem Engagement von selbständigen Vertriebspartnern. Es bietet die Möglichkeit, unsere erfolgreiche Geschäftsidee mehreren Partnern zur Verfügung zu stellen und so das Geschäftsmodel zu multiplizieren.
Die ersten neuen Standorte des Franchise-Systems sind Ulm, Nürnberg und Frankfurt und befinden sich bereits im Aufbau. Mit der Unterstützung unseres Musterkunden und strategischen Partners Dipl.-Ing. Christian Rosin konnte die Expansion um das Franchise-System erfolgreich gestartet werden. Bis Ende 2016 sind noch weitere drei Franchise-Partner an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland geplant. Ziel ist es, bis Ende 2017 auch in den restlichen 10 Bundesländern über Franchise-Niederlassungen zu verfügen.
Um unseren Kunden noch mehr Energiesparmöglichkeiten zu bieten, wird unser Produktportfolio wird durch folgende drei neue Segmente erweitert:
• E-Mobilität: Elektroautos, Carports, Ladesäulen
• Smart-Energy-Management – intelligentes Energiemanagement von Strom, Gas, Wärme und Kälte
• Blockheizkraftwerke: Anlagen zur Erzeugung von Wärme und elektrischer Energie nach dem Prinzip der
Kraft-Wärme-Kopplung
Der Staat schafft Anreize
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe eines Umweltbonus den Absatz neuer Elektrofahrzeuge zu fördern. Dadurch wird ein nennenswerter Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffbelastung der Luft bei gleichzeitiger Stärkung der Nachfrage nach umweltschonenden Elektrofahrzeugen um mindestens 300.000 Fahrzeuge geleistet. Durch die Förderung wird die schnelle Verbreitung elektrisch betriebener Fahrzeuge im Markt unterstützt.
http://www.energiesysteme360.org/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energiesysteme 360 e.K
Pelkovenstraße 65
80992 München
Telefon: +49 (89) 2154478-0
Telefax: +49 (89) 2154478-11
http://www.energiesysteme360.de
Ansprechpartner:
Thomas Wolf
Chief Information & Marketing Officer (CIO)
+49 (89) 215447833