Der dynamische Ausbau der Windsparte von Vattenfall mit Investitionen von bis zu 5 Mrd. Euro in den kommenden Jahren und einem jährlichen, angestrebten Zubau von Erzeugung aus erneuerbaren Energien in der Größenordnung von 400 – 600 MW hat zur Folge, dass der Geschäftsbereich Wind personell weiter wächst. Vattenfall will innerhalb der kommenden zwölf Monate in diesem Bereich insgesamt 130 Stellen neu besetzen – und bietet Karrieremöglichkeiten für Einsteiger und erfahrene Profis.
Die Arbeitsplätze entstehen im kaufmännischen und im technischen Bereich, der Einstellungsprozess ist bereits im Gange. Vattenfall ist vor allem auf der Suche nach Spezialisten in den Bereichen Betriebswirtschaft, Ingenieurswesen, Projektmanagement und Anlagen-Betriebsführung. Bereits heute arbeiten im Geschäftsbereich Wind von Vattenfall mehr als 600 Mitarbeiter an zahlreichen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien.
„Wir befinden uns im Moment in einer sehr spannenden Phase. Die Energiewende ist in vollem Gange und wir müssen neue Kompetenzen aufbauen und Nachwuchstalente gewinnen, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Vattenfall hat im Energiegeschäft mehr als 100 Jahre Erfahrung zählt zu den führenden Energieunternehmen in Europa – insbesondere im Offshore-Windbereich. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Menschen die Energielandschaft der Zukunft mitgestalten können, sagt Lamin Faye, Leiter Personal und Arbeitssicherheit im Geschäftsbereich Wind bei Vattenfall.
Zu den internationalen Arbeitsfeldern, für die Vattenfall Personal sucht, zählen beispielsweise Offshore-Wind-Projekte wie Sandbank in Deutschland, Aberdeen Bay in Großbritannien oder HornsRev 3 in Dänemark sowie das erste Solar-Großprojekt in Verbindung mit einem Onshore-Windpark in Wales.
Die Möglichkeit, Vattenfall als Unternehmen kennen zu lernen, besteht auch auf der Messe Windenergy in Hamburg vom 27. bis 30. September. Unter dem Motto „Great people make all the difference“ begrüßt Vattenfall seine Besucher und führt mit den geeigneten Kandidaten Bewerbungsgespräche.
Weitere Informationen sind verfügbar unter
www.vattenfall.com/wind-hamburg
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de
Ansprechpartner:
Lutz Wiese
Pressesprecher Erneuerbare Energien
+49 (30) 818223-32
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vattenfall GmbH
- Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Mehr Wind, mehr Arbeit: Vattenfall schafft 130 neue Stellen