Verleihung des Deutschen Solarpreises 2016 in Solingen

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen – mit diesem Ziel würdigt EUROSOLAR e.V. bereits seit 23 Jahren Städte, Gemeinden, Landkreise, Unternehmen, Organisationen/Vereine, Initiativen und private Personen, die mit Innovation und Engagement einen erfolgreichen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung leisten. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises werden diese Akteure in das Licht der Öffentlichkeit gerückt und der vorbildliche und praktische Einsatz Erneuerbarer

Energien für die breite Bevölkerung veranschaulicht.

Die diesjährigen PreisträgerInnen werden am Samstag, den 8. Oktober 2016 gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW präsentiert. Die Veranstalter laden Sie herzlich zu einer feierlichen und spannenden Preisverleihung im „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen ein.

Die Grußworte sprechen Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR e.V., Tim Kurzbach, Oberbürgermeister der Stadt Solingen, sowie Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW. Dr. Axel Berg, Vorsitzender der EUROSOLAR-Sektion Deutschland, und Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, werden die Einführung in die Preisverleihung übernehmen. Die PreisträgerInnen werden in kurzen Filmen und Interviews durch unseren Laudator Ronald Feisel (WDR) vorgestellt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenfrei, um eine Anmeldung bis zum 30. September wird gebeten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de

Ansprechpartner:
Steffen Otzipka
+49 (228) 362373

EUROSOLAR - die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. setzt sich seit 1988 als gemeinnütziger und unabhängiger Verein für die vollständige Ablösung atomarer und fossiler Ressourcen durch die umgehende und dezentrale Umstellung auf Erneuerbare Energien ein. EUROSOLAR versammelt branchen- und parteiübergreifend Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und wirkt durch seine vielfältigen Aktivitäten für eine Veränderung der herkömmlichen politischen Prioritäten und Rahmenbedingungen zugunsten aller Formen Erneuerbarer Energien. Als gemeinnütziger Verein bietet EUROSOLAR allen Menschen die Möglichkeit, durch Ihre Mitgliedschaft, an einer soziokulturellen Bewegung zur Realisierung dieser Jahrhundertaufgabe mitzuwirken und teilzuhaben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.