Stromausfall – Notstrom mit Solar Photovoltaik und Speicher

Solaranlagen mit Speicher für den Katastrophenfall

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Eine der wichtigsten Fragen, die heute mit Sorgen und Angst bezüglich des Stromnetzes auftreten: Was kann ich tun wenn der Strom ausfällt. Die Antwort für Hausbesitzer aber auch Mieter ist einfach. Investieren Sie in Solartechnik mit einem Speicher der auch notfallgeeignet ist. Diese Anlagen sind in der Regel kein Standard. Die Notstromfähigkeit ist machbar, wenn eine Netztrennung und autarke Spannungsquelle aufgebaut wird. Diese Speichersysteme und Solaranlagen müssen aufeinander abgestimmt sein.

Mieter haben die Möglichkeit kleine Autarkanlagen auf dem Balkon oder vor das Fenster zu stellen und haben so Notstrom für die wichtigsten Sachen, vor allem Licht und Smartphone.

Die Größe und der Geldbeutel bestimmen für Hausbesitzer die Leistung und Lieferdauer des Solarstromes. Große Anlagen für Häuser können durchaus 365 Tage den Strom ohne Stromnetz ins Haus liefern.

Wir alle wünschen uns keinen Stromausfall oder Katastrophenfall – aber im Notgfall ist der, der Strom hat gut dran, kann er doch Heizung und Kühlung der Lebensmittel weiter vonstatten gehen lassen. Persönliche Beratung im Weißenoher Sonnencafe – Infotelefon für Notstrom Solaranlagen 0800 9928000



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • PV-Solar


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.