REHAU Akustik-Kühldecken sind Alleskönner
Anfang Oktober informiert REHAU in einem Online-Seminar über die Vorteile und Leistungsfähigkeit von Akustik-Kühldecken.
Speziell thermische und akustische Einflüsse haben eine immense Wirkung auf das Wohlbefinden und somit auch auf die Leistungsstärke der Mitarbeiter. In diesem Bereich erfüllen Akustik-Kühldecken zwei Funktionen in einem Bauteil. Die Trockenbauelemente erbringen neben der akustischen Grundabschirmung über die Deckenfläche eine sehr schnell reagierende und flexibel einsetzbare Kühl- und Heizleistung. Somit sind in einem Bauteil drei wesentliche Eigenschaften vereint: Kühlen, Heizen und Raumakustik. Dabei muss in der TGA Planung auf einige Aspekte sensibel geachtet werden. So ist beispielsweise ein Deckenspiegel eine unerlässliche Planungsgrundlage. In diesem Webinar wird aufgezeigt, welche weiteren Planungsparameter Einfluss nehmen und welche Leistungen erzielt werden können.
Im kostenlosen, einstündigen Online-Seminar „Heizen, Kühlen, Akustik“ gibt REHAU Aufschluss zu Fragen rund um Akustik-Kühldecken.
Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden:
04.10.16, 10:30 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/6566978703691183106
Wie funktioniert die Teilnahme?
Für die Teilnahme an den REHAU Webinaren muss lediglich eine kleine Gratis-Software heruntergeladen und ausgeführt werden. Außerdem wird die Benutzung eines Headsets empfohlen. Die Anmeldung ist ebenso einfach wie die Teilnahme: Einfach auf den Link klicken – fertig! Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer in der Bestätigungs-Email. Bei Fragen steht die REHAU Akademie Bau gerne unter webinar@rehau.com zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de
Ansprechpartner:
Tonia Smolinski
+49 (9131) 92-515311
Dateianlagen: