Vielschichtiges Jobangebot: Jobware und Geocareer kooperieren

Mehr Reichweite auf Informatiker, Mathematiker und Vermessungstechniker

Pressemeldung der Firma Jobware Online-Service GmbH

www.Jobware.de und www.Geocareer.com setzen neue Maßstäbe in der Welt der Geo-Jobs: Ab sofort vertraut die Plattform für Jobs in den Geobranchen auf die umfassenden Stellenmarkt-Dienstleistungen der Jobbörse Jobware.

Personalverantwortliche, die gezielt nach Geodäten, Geoinformatikern, GIS- und IT-Spezialisten, Geografen, Vermessungstechnikern oder -ingenieuren suchen, kommen nun noch schneller ans Ziel. Im Rahmen der Kooperation garantiert Jobware allen Anzeigenkunden einen transparenten Schaltungsprozess sowie eine sorgfältige Aufbereitung der inserierten Anzeigen.

Stellensuchende profitieren von einer intuitiven Nutzung des von Jobware für Geocareer betriebenen Stellenmarktes. Als White-Label-Lösung erscheint der Geocareer.com-Stellenmarkt im gewünschten „Look & Feel” der INTERGEO. Das Zielgruppenportal der international führenden Plattform der Geo-Community reiht sich damit unter mehr als 400 Partner-Stellenmärkten im Jobware-Zielgruppenkonzept ein.

Jobware baut damit zugleich die Reichweite auf Fach- und Führungskräfte in der Geodäsie aus: Als Ingenieurwissenschaft hat die Geodäsie und Geoinformation einen hohen Bedarf an interdisziplinär arbeitenden Technikern, Mathematikern und Informatikern.

Wer jetzt das Produkt „Jobware Plus” auf Geocareer.com wählt, entscheidet sich für ein schlagkräftiges Anzeigenpaket, das das Beste aus beiden Welten vereint.

Weiterführende Informationen: http://www.jobware.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jobware Online-Service GmbH
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 5401-0
Telefax: +49 (5251) 5401-111
http://www.jobware.de

Ansprechpartner:
Björn Thomsen
+49 (5251) 5401-139



Dateianlagen:
    • Jobware und Geocareer kooperieren!
Jobware ist der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte, die mit anspruchsvollen Unternehmen in Kontakt treten möchten. Personaler schalten ihre Stellenanzeigen beim Qualitätsprimus. Mit Bestnoten in aktuellen Tests und mehr als 2,5 Millionen Seitenbesuchen im Monat ist Jobware einer der führenden Stellenmärkte in Deutschland. www.jobware.de/Ueber-Jobware Maximales Zielgruppenmanagement: Als Tochterunternehmen der Medien Union ist Jobware der Partner der Verlage. Jobware-Kunden profitieren von der zusätzlichen, kostenlosen Ausspielung ihrer Stellenanzeigen auf den Plattformen, die für ihre Zielgruppe relevant sind. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien, Bundesingenieurkammer und mehr als 400 weitere Partner garantieren eine hohe Reichweite unter den passenden Kandidaten. www.jobware.de/zgk Stellenmärkte im gewünschten „Look & Feel”: Jobware − 1996 als Internet-Start-up in Paderborn gegründet − gilt heute mit 180 Mitarbeitern als gefragter Stellenmarkt-Dienstleister. Mehr als 30 Verlage nutzen Jobware-Technologien. Überdies betreibt Jobware mehr als 400 Partner-Stellenmärkte, für die monatlich eine fünfstellige Zahl an Stellenanzeigen aufbereitet wird. www.jobware.de/verlagsdienstleistungen Recruiting-Erfolg in schwierigen Märkten: Die Jobware-Personalberatung unterstützt die Personalsuche dort, wo gängige Recruiting-Instrumente versagen. Auf Grundlage des exklusiven Zugangs zum Jobware-Kandidatennetzwerk wird jenes erstklassige Personal erreicht, das nicht aktiv in Stellenbörsen suchen muss. www.jobware.de/personalberatung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.