.
Der Kunde
IGEL Technology ist einer der weltweit am schnellsten wachsenden Hersteller von Thin und Zero Client Lösungen und laut IDC in diesem Segment seit Jahren deutscher Marktführer sowie die Nummer drei in Europa und der Welt. IGEL ist mit Tochterfirmen und Niederlassungen in rund 15 Ländern persönlich vor Ort und wird über ein weltweites, zuverlässiges Partnernetzwerk aus über 1.400 geschulten Systemhäusern sowie rund 3.000 weiteren Resellern in mehr als 50 Ländern vertrieben. Mehr als zwanzigtausend Unternehmen, Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen weltweit nutzen IGEL, darunter internationale und große Unternehmen wie Basler Versicherungen, Daimler, DAK, Deutsche Börse Systems und HSBC. Und auch kleine und mittelständische Firmen profitieren von den großen Einspar- und Sicherheitspotentialen der IGEL Hard- und Softwarelösungen.
Starkes Licht im Hochregallager – OPTIMA HIGH BAY
Die IGEL Technology ersetzt derzeit ihre alten Gasdampflampen durch die neuen, lichtstarken LEDs von SONARAY. Und die Wirkung der Optima High Bay Leuchten ist jetzt schon verblüffend: „Wir sind begeistert“, schwärmt Torsten Hengst, Director Operations und Einkaufsleiter bei IGEL. „Den Unterschied sieht man extrem“. Die Hochflächenstrahler mit der veralteten Gasdampf-Technologie hatten eine hohe Vorglühphase, erwärmten sich nur langsam. Jetzt hingegen, so Torsten Hengst „ist es sofort hell“.
Mehr Sicherheit und deutlich mehr Platz
Aber nicht nur die Helligkeit der Optima begeistert ihn. In der Lagerhalle gibt es jetzt mehr Platz. Denn im Unterschied zu den großen Gasdampflampen können die kleineren und robusten Optima High Bay Leuchten mit Aluminiumgehäuse höher gehängt werden. Dies erlaubt den Gabelstaplern, gefahrlos bis an die höchsten Regallager zu fahren, ohne die Beleuchtung zu beschädigen. Denn oben an der Decke herrscht jetzt mehr Raumfreiheit als vorher.
Umweltziele erreichen mit OPTIMA HIGH BAY
„Mit den neuen LEDs von SONARAY können wir auch viel besser unsere Umweltziele realisieren. Im Rahmen von Green Transformation, dem Pilotprojekt der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung, an dem wir teilnehmen, achten wir auf grüne Energiekompetenz“, erklärt Torsten Hengst den weiteren Vorteil der Optima. Die ökologisch ausgerichtete IGEL Technology ist ISO-zertifiziert und verfolgt anspruchsvolle Umweltziele. Dazu gehören u. a. auch die Einsparung von CO2 und Stromkosten. Mittlerweile wurden zehn Optima Leuchten installiert. Sie ersetzen mit jeweils 142 Watt die bisher defekt gegangenen alten 400 Watt Gasdampflampen. Dies allein bedeutet bereits eine Reduzierung von über 60 %.
Energie sparen mit der OPTIMA
Geplant sind für das Hochregallager insgesamt 28 neue LEDs. Derzeit sind in der Halle 36 konventionelle Flächenstrahler installiert, die im Verhältnis 2:3 getauscht werden. Durch die geringere Anzahl der Lampen als auch durch den geringeren Verbrauch wird sich ein Return-on-Invest von zwei Jahren ergeben. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt: Die Optima Leuchten lassen sich dimmen, was man bei IGEL ebenfalls als großen Vorteil empfindet. Durch diese Möglichkeit der Lichtsteuerung entstehen weitere Einsparpotenziale.
Wartungsfrei durch hohe Lebensdauer
Mit einer Lebensdauer von rund 60.000 Stunden sind die High Bay Leuchten der Optima Serie außerdem wartungsfrei. „Es entstehen keine Reparaturkosten, was sich ebenfalls günstig auf unser Budget auswirkt“, so Torsten Hengst.
LEDs von SONARAY für das ganze Unternehmen geplant
Die Begeisterung über die Effizienz der Optima Leuchten führt bei IGEL dazu, dass die neuen LEDs für das gesamte Unternehmen geplant sind. Nicht nur in der Lagerhalle kommen sie dann zum Einsatz, sondern auch in der Produktionshalle und im Office-Bereich. Für die moderne Büroumgebung stehen dann LED Panels von SONARAY zur Verfügung. Sie sorgen ebenfalls für schönes und gleichmäßiges Licht und überzeugen durch eine hohe Lebensdauer. Bei IGEL bleibt jetzt nur noch das Jahresende abzuwarten. „Auf die Stromrechnung sind wir alle sehr gespannt“, so Torsten Hengst.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DASCOM Europe GmbH
Heuweg 3
89079 Ulm
Telefon: +49 (731) 2075-0
Telefax: +49 (731) 2075-563
http://www.dascom.com
Ansprechpartner:
Michael Ried
Marketing Manager
+49 (731) 2075-573
Dateianlagen: