Solar-Log™ India gewinnt den zweiten Award im Jahre 2016

Nach dem Gewinn des Solar India Award im Juni 2016, hat Solar-Log™ den Award der Mission Energy Foundation (RISE 2016) in der Kategorie "Technology Excellence" gewonnen

Pressemeldung der Firma Solare Datensysteme GmbH

In der Kategorie „Technology Excellence“ werden Technologien nach ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet und dementsprechend ausgezeichnet. In diesem Jahr hat sich die Jury aus einer Vielzahl an Bewerbern für Solar-Log™ entschieden.

Solar-Log™ ist ein führendes, wechselrichterunabhängiges Energie-Management-System. Neben einer professionellen Überwachung von PV-Anlagen und einer optimalen Regelung der Einspeisung von PV-Energie in das Stromnetz, kann mit Solar-Log™ der Energie-Eigenverbrauch intelligent gesteuert, priorisiert und über das WEB Portal visualisiert werden (Solar-Log™ Smart Energy). Solar-Log™ ist sehr nutzerfreundlich. In Indien sind bereits über 1000 Solar-Log™ Datenlogger installiert. Weltweit liegt diese Zahl bereits bei über 250.000.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solare Datensysteme GmbH
Fuhrmannstr. 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Telefon: +49 (7428) 9418-200
Telefax: +49 (7428) 9418-280
http://www.solar-log.com

Ansprechpartner:
Marco Weinmann
+49 (7428) 9418-221

Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) mit Sitz im schwäbischen Geislingen-Binsdorf ist eines der führenden Unternehmen in den Bereichen solares Monitoring, Smart Energy und Einspeisemanagement mit weltweitem Service für Betreiber und Installateure. Seit August 2015 ist SDS eine Tochtergesellschaft der BKW AG aus der Schweiz, ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern, das knapp 5000 Mitarbeiter beschäftigt. SDS hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen spezialisiert. Die Kernkompetenzen umfassen innovative Produkte mit kurzen Entwicklungszyklen und bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. SDS entwickelt und vertreibt unter anderem seit 2007 die Produktreihe Solar-Log™, die heute bereits weltweit in 95 Ländern verbaut ist und 254.915 Anlagen mit einer installierten Leistung von 11,28 GWp überwacht. Die Lösungen der SDS leisten einen wichtigen Beitrag, um die erneuerbaren Energien erfolgreich in ein intelligentes Stromnetz zu integrieren und die Energiewende zu verwirklichen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.