415U-2: Ethernet Datenfunkmodem mit analogen und digitalen I/O’s

Pressemeldung der Firma Pericom AG

Das 415U-2 ist die ideale Lösung um Daten über sehr große Distanzen drahtlos zu übertragen. Diese Daten können sowohl über eine Ethernet Schnittstelle als auch über die beiden seriellen Schnittstellen RS232 und RS-485 übertragen werden. Zusätzlich verfügt das 415U-2 über eine Anzahl digitaler und analoger Ein – und Ausgänge, die eventgesteuert übertragen werden. Damit können so Steuerungen, Datenlogger, Zentralrechner oder Sensoren drahtlos miteinander verbunden werden.

Die Konfiguration erfolgt entweder über ein Softwaretool, was im Lieferumfang enthalten ist oder direkt über die im Gerät integrierte Konfigurationsoberfläche. Die Konfiguration beinhaltet auch eine Vielzahl von Diagnosetools die über eine Remote Verbindung genutzt werden können. Damit sind Sie jeder Zeit über den Zustand Ihres Netzwerkes informiert. Außerdem ist ein Dashboard integriert was z.B vor Ort über ein HMI dem Bediener sofort Angaben über die Qualität der Funkstrecken, Versorgungsspannung oder andere wichtige Daten der Anlage liefern kann.

Das 415U-2 ist für Frequenzen im Bereich von 380 bis 512 MHz lieferbar und hat eine einstellbare Sendeleistung zwischen 500 mW und 5 W. Die Reichweite des 415U-2 kann dadurch unter günstigen Bedingungen über 20 km betragen. Auch ein gleichzeitiger Betrieb als Repeater ist möglich, um die Funkreichweite auszudehnen.

Für eine sichere Datenübertragung kann die Verschlüsselung WPA-PSK gewählt werden. Zusätzliche Filter wie Blacklists oder Whitelists für IP – oder MAC Adressen können gesetzt werden.

Mit der Montage auf DIN-Schiene und dem weiten Spannungsbereich von 9..30 VDC ist das 415U-2 ideal für den Schaltschrankeinbau geeignet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pericom AG
Waldstr. 7
78262 Gailingen
Telefon: +49 (7734) 4870343
Telefax: +49 (7734) 4870345
http://www.pericom.biz

Ansprechpartner:
Achim Gleim
Geschäftsleitung



Dateianlagen:
    • 415U-2


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.