Die BHKW-Jahreskonferenz 2017 findet am 4./5. April 2017 in Kassel statt. Erwartet werden mehr als 200 Teilnehmende und 25 Aussteller. Themenschwerpunkte sind neue gesetzliche Rahmenbedingungen, Markttrends und innovative BHKW-Technologien.
Pressemeldung der Firma BHKW-Infozentrum GbR
Die 15. BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2017 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ wirft ihre Schatten voraus.
Die BHKW-Jahreskonferenz 2017, zu der mehr als 200 Besucher und 25 Aussteller erwartet werden, findet im nächsten Jahr am 04./05. April 2017 in Kassel statt.
Der Festsaal Palazzo im Hotel La Strada bietet mit über 1.000 m² Fläche ausreichend Platz für die Konferenz und die Aussteller zur Verfügung.
Einige Eindrücke zum Ambiente des Hotels sowie der vergangenen BHKW-Jahreskonferenz können der Informationsseite zur „BHKW 2017“ (http://www.bhkw2017.de) entnommen werden.
Anfang Dezember 2016 wird auf den Internetseiten (http://www.bhkw2017.de) das vorläufige Programm sowie den Anmeldeflyer veröffentlicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.