Darstellung und Erläuterung grundlegender Schutzanforderungen in elektrischen Anlagen

Soeben erschienen: Schutz und Selektivität in Niederspannungsanlagen

Pressemeldung der Firma VDE VERLAG GMBH

.

Brechtken, Dirk

Schutz und Selektivität in Niederspannungsanlagen

2017

106 Seiten, Broschur

19,80 €

ISBN 978-3-8007-3670-6

– Darstellung und Erläuterung grundlegender Schutzanforderungen in elektrischen Anlagen

– Themen: Schutz gegen Überlast, gegen Kurzschluss oder indirektes Berühren sowie betriebsmittelspezifische Schutzanforderungen für Transformatoren, Kabel/Leitungen, Motoren und Kondensatoren

– Behandlung der Schaltgeräte und ihrer spezifischen Eigenschaften

– Inklusive Normen zur Selektivität, Selektivitätsprinzipien, Selektivitätsketten und spannungsübergreifende Selektivität

Der Schutz von Personen und Betriebsmitteln steht im Vordergrund bei der Planung, Errichtung und dem sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Hier setzt das Buch an und vermittelt das notwendige Fachwissen.

Behandelt werden die grundlegenden Schutzanforderungen in elektrischen Anlagen wie Schutz gegen Überlast und Kurzschluss sowie bei indirektem Berühren. Schaltgeräte und ihre spezifischen Eigenschaften werden vorgestellt sowie die aktuellen Normen zur Selektivität, Selektivitätsprinzipien, Selektivitätsketten und spannungsübergreifende Selektivität.

Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken ist an der Hochschule Trier Professor für Energieübertragung und -verteilung und Leiter des Instituts für Energieeffiziente Systeme. Darüber hinaus ist er an der Universität Luxembourg Assistant Professeur Associé für Hochspannungs- und Messtechnik sowie EMV.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de

Ansprechpartner:
Beate Knittel
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1161



Dateianlagen:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.