Auszeichnung schafft Transparenz und Orientierung
EuPD Research und das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) untersuchen den österreichischen Heimspeichermarkt und zeichnen unter 225 betrachteten Produkten die herausragenden Speicher gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin trend.at auf Basis einer umfassenden Datenerhebung und -analyse aus.
In diesem Jahr hat EuPD Research bereits den österreichischen Photovoltaik- und Speichermarkt aus der Perspektive der dortigen Installateure untersucht. Dabei zeigte sich, dass 71 % der befragten Installateure bereits Speicher in ihrem Portfolio haben, meistens in der Größenordnung zwischen 4 und 8 kWh. Fronius ist bei den Marktmittlern die bekannteste Marke, gefolgt von Tesla und Varta.
Was aber ist den österreichischen Endkunden wichtig? Was sind für ihn die zentralen Kaufkriterien bei der Auswahl eines Speichers? Zu diesen Aspekten hat EuPD Research im Oktober 2016 eine Umfrage unter 251 Endkunden in der Alpenrepublik durchgeführt. Dabei wurde deutlich, dass vor allem die Lebensdauer, die Garantie und der Preis die Kaufentscheidung beeinflussen. Die Handhabbarkeit mit den Parametern Zerlegbarkeit, Größe und Gewicht hingegen spielt eine weniger wichtige Rolle.
Auf Basis dieser Umfrageergebnisse sowie einer umfassenden Datenanalyse zeichnet EuPD Research gemeinsam mit dem DCTI und dem Wirtschaftsmagazin trend.at die Speicher aus, die die Kundenerwartungen am ehesten erfüllen. Dabei werden die Bereiche Kosteneffizienz, spezifische Produkteigenschaften, Handhabbarkeit bei der Installation sowie Services der Speicheranbieter evaluiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EuPD Research Sustainable Management GmbH
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-rsm.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EuPD Research Sustainable Management GmbH
- Alle Meldungen von EuPD Research Sustainable Management GmbH